Der Verein ist Mitglied des Deutschen Sportbundes e.V. als Dachorganisation deutscher Sportvereine und hat seinen Sitz in Leverkusen. Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports, der Jugendarbeit und die Rehabilitation.
HSG Krefeld Niederrhein – TuS 82 Opladen 30:24 (15:13)
Es war schon über weite Strecken ein verrücktes Bild. Wenn es nach Emotionen und Leidenschaft auf der Bank gegangen wäre, hätte der TuS 82 im Spitzenspiel als klarer Gewinner vom Feld gehen müssen – weil auf der anderen Seite in erster Linie Krefelds Trainer Maik Pallach fürs Antreiben und für anfeuernde Gesten zuständig war.
Drittliga-Topspiel in Krefeld - 82er am Samstagabend zu Gast beim Aufstiegsfavoriten
Dass es am sechsten Spieltag in der Staffel D der 3. Handball-Bundesliga ein Topspiel zwischen dem TuS 82 Opladen und der HSG Krefeld Niederrhein geben würde, hätte wohl vor Saisonbeginn kaum jemand aus der Handballszene vorausgesagt.
Der TuS 82 Opladen bleibt in der 3. Handball-Liga in der Erfolgsspur. Beim 31:28 gegen den Longericher SC feiert die Mannschaft den fünften Sieg im fünften Spiel. Torhüter Nils Thorben Schmidt sticht aus einem starken Kollektiv hervor.
Ihre beste Phase hatten die Drittliga-Handballer des TuS 82 Opladen von der 35. bis 45. Minute. Die Mannschaft spielte im Derby gegen den Longericher SC wie aus einem Guss, legte durch Treffer von Leonard Bachler, Marius Anger, Jan Jagieniak sowie Doppelschlägen durch Hendrik Rachow und Markus Sonnenberg einen 7:2-Lauf zur 22:17-Führung hin. Der Weg in Richtung des fünften Saisonsiegs im fünften Spiel war damit eingeschlagen, so dass der TuS 82 wenig später das 31:28 (12:10) bejubeln durfte. Die Leverkusener bleiben damit eines von drei Teams ohne Verlustpunkt.
TuS 82 gewinnt vor toller Kulisse das Mittelrhein-Derby gegen den Longericher SC - „Toto“ Schmidt überragend
Es war das mit viel Freude und Spannung erwartete Derby zwischen den beiden alten Rivalen, dem die über 350 Zuschauende in der Opladener Bielerthalle einen würdigen Rahmen verliehen. Am Ende setzte sich der TuS 82 nach 12:10-Halbzeitführung verdient mit 31:28 durch und sammelt damit die nächsten beiden Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Nach der herben Enttäuschung bei der 36:19 (18:12) Niederlage am vergangenen Sonntag bei der HSG Refrath/Hand war nun vor heimischem Publikum eine Reaktion beim Spiel gegen BTB Aachen II notwenig, welche die Mannschaft von Stefan Scharfenberg mit einem 28:17 (11:10) eindrucksvoll zeigte
TuS 82 mischt nach 31:28 gegen Longerich vorne mit
350 begeisterte Zuschauer erlebten ein Mittelrheinderby auf hohem Niveau – mit dem besseren Ende für die Gastgeber, die ihren erstaunlichen Höhenflug fortsetzen und nun bei 10:0 Punkten zum Führungstrio gehören. Opladens Trainer Fabrice Voigt konnte es kaum glauben: „Hätte mir das einer vorher gesagt, hätte ich ihn für verrückt erklärt.“ Während Opladen seine weiße Weste behält, läuft der LSC mit 2:8 Zählern weiter deutlich hinter den eigenen Zielen her und steckt nun vorläufig in den unteren Tabellenregionen fest. Beide Trainer waren sich nachher einig: Opladen war auf jeden Fall der verdiente Sieger.
Leverkusen: Der Opladener Handball-Drittligist will im Heimspiel gegen den Longericher SC die nächsten Punkte für den Klassenerhalt. Doch das Team aus Köln hat es in sich.
Vor etwa einem Jahr sollte der TuS 82 Opladen sein erstes Drittliga-Spiel nach dem Aufstieg aus der Regionalliga beim Longericher SC absolvieren. Doch nicht Corona machte dem Vorhaben wie damals üblich einen Strich durch die Rechnung, sondern eine ausgefallene Lichtanlage in der Kölner Sportstätte. Nach der wegen der Pandemie annullierten Saison kommt es am Samstag (19.30 Uhr, Bielerthalle) nun endlich zum ersten Derby seit der Saison 2014/15 zwischen den beiden Teams. Der Blick auf die Tabelle suggeriert, dass der TuS 82 Favorit ist.
Spannung, Kampf und Leidenschaft - das ist was in einem Derby zu erwarten ist und worauf sich die Zuschauer in der Bielerthalle am Samstagabend einstellen dürfen. Es ist seit der Saison 2014/2015 das erste „richtige Derby“ zwischen den beiden alten Rivalen und nach dem Aufstieg der 82er gleichzeitig auch der erste Vergleich in der 3. Handball-Bundesliga.
TuS 82 sieht seine 8:0 Punkte realistisch, LSC kommt mit Rückenwind.
Dieses Duell hatte schon immer das gewisse Etwas und viele der Beteiligten erinnern sich noch ganz gut an die früheren Derbys in der alten Regionalliga oder der Oberliga Mittelrhein – aus der sich der Longericher SC irgendwann in die 3. Liga verabschiedete. Dann zog der TuS 82 Opladen vor einem Jahr nach, indem er als Meister der inzwischen installierten Regionalliga Nordrhein ebenfalls befördert wurde. Und nun hatten es die Terminplaner gut mit den beiden Nachbarn gemeint, als sie für den ersten Spieltag der Saison 2020/2021 am 2. Oktober unter anderem die Partie zwischen den Longerichern und den Opladenern angesetzt hatten.
Am kommenden Samstag um 19:30 Uhr steht das erste Derby der Saison in der Heimspielstätte (Bielerthalle, Wiembachallee) des TuS 82 an und erstmals wird der Vorverkauf über ein digitales Ticketverkaufssystem organisiert.