Nachdem die ersten beiden Saisonspiele der jungen Otter der E-Jugend in der Kreisliga nicht so erfolgreich waren, mussten sie heute in der Bielerthölle gegen den Pulheimer SC ran.
Mit neuen Trikots ausgestattet, legten die Jungs einen Bilderbuchstart hin.
Die E-Jugend des TuS von Coach Frank Welte hat den Kreismeister-Titel Köln/Rheinberg knapp verpasst. Im Spitzenspiel des vorletzten Spieltages unterlagen die Kids beim punktgleichen Longericher SC im Duell der dominierenden Mannschaften dieser Saison mit 31:25.
Die von Coach Frank Welte betreute E-Jugend hat am Samstag einen deutlichen Sieg beim TuS Ehrenfeld eingefahren - die Otter taten sich aber schwerer als nötig und zeigten dem Coach, dass vor der Spitzenpartie gegen Longerich am kommenden Wochenende noch Arbeit wartet.
In einer von Beginn an recht einseitigen Partie bezwang die E-Jugend von Coach Frank Welte am Sonntagvormittag den TSV Bayer Dormagen - nach einer deutlichen Halbzeitführung fuhren die Otter am Ende einen nie gefährdeten 30:12-Heimsieg ein.
Am Sonntagmittag reisten die Kids von Coach Frank Welte zur Auswärtspartie bei der HSG Refrath/Hand. In einem hart umkämpften Spiel behielten die Otter gegen eine aggressiv aufspielende Heimmannschaft die Oberhand.
Am Sonntagmorgen war der Pulheimer SC zu Gast bei der E1 der 82er. Nach zwei eher durchwachsenen Spielen hatte sich die Mannschaft vorgenommen wieder zu zeigen, wo die Stärken der jungen Otter liegen.
Am Sonntagmorgen empfing die E1 die Mannschaft von der HSG Rösrath/Forsbach schon um 9:30 Uhr in der Bielert-Halle. Die Kids von Coach Frank Welte dominierten die Partie von Beginn an klar und konnten mit einem 34:19 als Sieger vom Platz gehen.
Die E1 machte sich an diesem Sonntag morgen auf nach Königsdorf. Als Tabellenführer ging man mit mächtig Selbstvertrauen ins Spiel. Zuletzt hatten die Jungotter den FC Köln im Spitzenspiel geschlagen. Gegen Königsdorf sollte die Siegesserie natürlich fortgesetzt werden.
Dies gelang zu Beginn hervorragend. Die Jungs spielten schönen Handball und konnten sich direkt absetzen (7:1, 8.). Auch danach blieb der TuS konzentriert und ging mit einer komfortablen Führung in die Kabine (16:6). Die zweite Halbzeit verlief relativ Torarm, auch aufgrund der vielen durchgeführten Wechsel des Trainerteams Dennis und Nick. Am Ende steht ein ungefährdeter 24:11 Sieg auf der Anzeigetafel. Nächste Woche geht's dann zuhause gegen den Zweitplatzierten den FC Köln II. Dann können die Jungs hoffentlich an diese tolle Leistung anknüpfen und ihre Siegesserie fortführen.
Für den TuS spielten: Tom, Paul, Matti Kratz, Noah, Yannick, Jan, Emil, Jonas, Matti Kuhlbach, Max, Torben und Benjamin.