Der Verein ist Mitglied des Deutschen Sportbundes e.V. als Dachorganisation deutscher Sportvereine und hat seinen Sitz in Leverkusen. Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports, der Jugendarbeit und die Rehabilitation.
Leichlinger zeigen eine Spur mehr Leidenschaft. Leichlinger TV – TuS 82 Opladen 24:23 (12:10)
Vielleicht war es ein verdienter Sieg für die Leichlinger, die im Derby der Mittelrhein-Nachbarn über 60 Minuten insgesamt etwas mehr Leidenschaft und Siegeswillen versprühten. Vielleicht wäre auch eine Punkteteilung in Ordnung gewesen in einer Partie, die über die gesamten 60 Minuten auf Augenhöhe stattfand. Und 13 Sekunden vor dem Ende hatten die Gäste noch die Chance, sich den Ausgleich zu sichern.
TuS 82 am Samstagabend von Leichlinger TV gefordert
Ein echter Kracher wartet zum Abschluss der Hinrunde auf die Drittliga-Handballer des TuS 82 in der Burscheider Schulberghalle. Zu Saisonbeginn durften die 82er dort als Gastgeber noch den ersten Drittliga-Heimsieg der Vereinsgeschichte feiern, nun betreten sie als Gäste das Spielfeld und wollen auch hierbei erfolgreich sein.
Philipp Jaeger verstärkt ab sofort die Drittligamannschaft des TuS 82
Am Samstag, 20.11.2021, steigt das nächste „Spitzenspiel“ der Dritten Liga in der der TuS 82 Opladen im Derby gegen den Leichlinger TV antritt. Die Opladener wollen nach der knappen Niederlage gegen die SGSH Dragons weitere Punkte sammeln, während der LTV ebenfalls im Kampf gegen den Abstieg jeden Zähler braucht.
Nach einem guten Start ins Spitzenspiel gegen die SGSH Dragons verlieren die Drittliga-Handballer den Zugriff auf die Partie und geraten teilweise mit fünf Toren in Rückstand. Durch eine kuriose Aufholjagd bietet sich kurz vor Spielende doch noch die Chance auf den Ausgleich, jedoch bleibt diese ungenutzt und die Gäste gewinnen nach einem Wurf ins verwaiste Tor letztlich verdient mit 23:25 und entführen beide Punkte aus der Bielerthalle.
Am Samstag Nachmittag errang unsere Zwote einen wichtigen 26:19 Erfolg (12:10) gegen den SSV Nümbrecht und hat sich damit eine ausgezeichnete Ausgangslage für die zweite Hälfte der Hinrunde erarbeitet.
Regnerisch und grau-in-grau war das Wetter, als die D1 des TuS Opladen am Samstagnachmittag zum Auswärtsspiel beim Puhlheimer SC anreiste. Dabei war es bei dem Einen oder Anderen nicht nur das trübe Herbstwetter, sondern sicher auch noch die Erinnerung an die knappe Derby-Niederlage der Vorwoche, welche die Jung-Otter beim Gang in die Kabine noch recht unmotiviert wirken ließ.
TuS 82 II gewinnt Nachholspiel gegen den SSV Nümbrecht mit 26:19
Der am Ende doch klare Erfolg im Nachholspiel war für Opladen doppelt wertvoll, weil er wenigstens vorübergehend den Sprung auf Platz drei brachte – und zugleich den Abstand zum neunten Rang vergrößerte (SC Fortuna Köln/8:8 Punkte).
TuS 82 Opladen – SG Schalksmühle/Halver Dragons 23:25 (11:11). Die vorher vier Mal in Folge siegreichen Opladener hätten es sich einfach machen können – weil sie wussten, dass irgendwann wieder eine Niederlage kommen würde. Außerdem konnten sie auf ein paar Widrigkeiten personeller Art verweisen, weil sie im Laufe der Partie André Boelken, Maurice Meurer und Oliver Dasburg kaum oder gar nicht mehr einsetzen konnten.
Die Partie zwischen Opladen und den SGSH Dragons verspricht Spannung
Dass auch am 10. Spieltag das Spitzenspiel der 3. Handball-Liga in der Opladener Bielerthalle steigt, mag für alle Protagonisten immer noch eine große Überraschung sein und war so mit Sicherheit nicht zu erwarten. Mit der SGSH Dragons kommt am Samstagabend der Drittplatzierte nach Leverkusen und wird versuchen den heimischen TuS 82 von Platz 2 zu verdrängen, der am Ende der "Vorrunde" bekanntlich zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde berechtigt.
Diesen Schmerz tun sie sich rund um die Bielerthalle im Moment gerne an. Kneifen ist angesagt, mehrmals täglich – um immer wieder zu überprüfen, ob dieses unwirklich scheinende Bild mit der Tabelle der 3. Liga wohl doch die Realität abbildet. Das tut sie: Der TuS 82 Opladen liegt auf dem zweiten Tabellenplatz und nur über das Torverhältnis hinter der HSG Krefeld Niederrhein (beide 16:2 Punkte), die fast alles von den Opladenern unterscheidet – Strukturen und Ansprüche beispielsweise. Während die Eagles ganz klar die Qualifikation für die Meisterrunde anstreben (mindestens Rang zwei erforderlich), will der TuS 82 „nur“ drinbleiben und das am besten auf direktem Weg (Platz drei bis sechs).
Dass auch am 10. Spieltag das Spitzenspiel der 3. Handball-Bundesliga in der Opladener Bielerthalle steigt, mag für alle Protagonisten immer noch eine große Überraschung sein und war so mit Sicherheit nicht zu erwarten. Mit der SGSH Dragons kommt am Samstagabend der Drittplatzierte nach Leverkusen und wird versuchen den heimischen TuS 82 von Platz 2 zu verdrängen, der am Ende der „Vorrunde“ bekanntlich zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde berechtigt.
Am Wochenende stand in der Kreisliga der männlichen D-Jugend das alljährige Revier-Derby auf dem Spielplan: zu Gast in der Bielerthalle war die D1 des Longericher SC.
Beim Aufwärmen war den Jungs des TuS Opladen die Aufregung vor dem anstehenden Spiel gegen den aktuellen Tabellenführer aus Köln noch deutlich anzumerken, erinnerte man sich doch noch gut an diverse, heiß umkämpfte Partien in der letzten Saison.
Mit einem klaren 29:38 Auswärtserfolg trat die Zwote am Samstag die Heimreise aus Düren an. Der Tabellenletzte hatte am Wochenende zuvor seine ersten Punkte dieser Saison geholt, sodass der TuS 82 ausreichend gewarnt war.