Am kommenden Sonntag geht für die 82er zum Abschluss der englischen Woche die Reise nach Duisburg-Rheinhausen zum HC Wölfe Nordrhein. Der kostenlose Fanbus fährt um 13.45 Uhr ab Haltestelle Herzogschule; Spielbeginn ist um 16 Uhr in der Halle Krefelder Straße.
Im Nachholspiel gegen die HSG Neuss/Düsseldorf 2 konnten sich weder Trainer, Team noch Zuschauer über den jederzeit ungefährdeten 35:32 (Halbzeit 18:16) Heimerfolg gegen den Tabellenvorletzten freuen. Das Spiel stand ab der 24. Minute ganz unter dem Eindruck der schweren Knieverletzung, die sich Opladen´s Youngster Felix Barwitzki bei einer Abwehraktion zugezogen hatte. Mit Verdacht auf Kreuzbandriss musste der Mittelmann, der bis dahin geschickt die Fäden im Opladener Angriffspiel gezogen hatte, vom Feld.
Nachdem das erste Spiel der englischen Woche gegen Adler nur mit Remis ausging, geht es weiter mit Teil 2. Am morgigen Mittwochabend um 20 Uhr steigt in der Bielerthalle das Nachholspiel vom 18. Spieltag gegen den Tabellenvorletzten, die HSG Neuss/Düsseldorf II. Die Zweitvertretung der Rhein-Vikings steht nach zwei Niederlagen in Folge mächtig unter Druck und wird alles daran setzen, das Abstiegsgespenst zu vertreiben.
Mit einem 23:23-Unentschieden trennten sich die Opladener Regionalligahandballer im Verfolgerduell mit Adler Königshof. Das Voigt-Team lag fast die gesamte Spielzeit, teilweise mit drei Toren, in Front, mußte aber am Ende mit der Punkteteilung zufrieden sein.
Eine englische Woche mit zwei Heimspielen und einer Auswärtsbegegnung kommt auf die Opladener Regionalligahandballer zu. Am Samstag erwarten sie zur üblichen Anwurfzeit 19.15 Uhr den Tabellennachbarn Adler Königshof, am kommenden Mittwoch folgt dann um 20.00 Uhr das Nachholspiel gegen den Tabellenvierzehnten, HSG Neuss/Düsseldorf, woran sich dann die Auswärtsbegegnung Sonntags bei den Wölfen Nordrhein anschließt. Ein strammes Programm also für das Voigt-Team mit drei richtungsweisenden Begegnungen.
Am Ende wurde die Belastung für das Opladener Eigengewächs Ole Kähler dann doch zu groß. Der Linksaussen und Mittelmann studiert in Dortmund und hat bislang die täglichen Fahrten in´s Ruhrgebiet auf sich genommen in der Hoffnung, bald im Rheinland studieren zu können.
Jede Menge höherklassige Erfahrung und Handballverstand können die Opladener Regionalligahandballer mit ihrem nächsten Neuzugang verbuchen. Mit dem 25-jährigen Rückraum-Allrounder Lars Jäckel verstärken die 82er den Kader für die nächste Saison.
Einen jederzeit ungefährdeten 24:29 (8:13) Auswärtssieg fuhren die Opladener Regionalligahandballer beim Abstiegskandidaten Weidener TV ein. Eine schwache Trefferquote auf Opladener Seite verhinderte einen möglichen Kantersieg.
Zwei gute Nachrichten für den TuS 82: Erstens konnten die 82er sich mit Jonas Gördes, bislang Coach der Oberliga-Reserve und Jugendkoordinator, darauf verständigen, dass er in der nächsten Saison auch zum Trainerstab der Regionalliga-Mannschaft mit dem Aufgabengebiet "Athletik und Trainingssteuerung" gehören wird.
Am 21. Spieltag geht für die Opladener Regionalligahandballer die Fahrt nach Würselen; Anwurf der Partie gegen den Tabellenletzten TV Weiden ist um 19.45 Uhr in der Halle Parkstraße. Der kostenlose Fanbus fährt um 16.45 Uhr ab Haltestelle Herzogstraße.