Der Verein ist Mitglied des Deutschen Sportbundes e.V. als Dachorganisation deutscher Sportvereine und hat seinen Sitz in Leverkusen. Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports, der Jugendarbeit und die Rehabilitation.
Mit einer soliden Leistungen konnten die Opladener Drittligahandballer am Samstagabend die nächsten zwei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sichern und verabschieden sich mit einem Sieg von den heimischen Fans.
Unter dem Motto „Stay positiv – Test negative“ stand an diesem 2. Adventswochenende auch das Heimspiel der D1 des TuS Opladen gegen den SC Longerich II, welches aufgrund der neuen „2G+“ Regelung vor deutlich weniger Zuschauern stattfinden musste.
Gegen den Vorletzten Volmetal vermisst Trainer Fabrice Voigt ein paar Prozent, sieht aber einen souveränen Auftritt seines Teams.
TuS 82 Opladen – TuS Volmetal 29:20 (13:8). Die Opladener arbeiten weiter fleißig an ihrem eigenen, vorzeitigen Weihnachtsgeschenk und möglicherweise liegt Ende Dezember schon etwas unterm Baum, was stark nach dem sicheren Klassenerhalt aussehen könnte. Wie die Mannschaft von Trainer Fabrice Voigt in ihrer ersten richtigen Drittliga-Saison nach dem Aufstieg 2020 durch die Klasse fegt, hätte so kaum einer erwartet und beim Erfolg über den Vorletzten Volmetal sah Voigt sogar, dass seine Mannschaft sich streckenweise zu überlegen fühlte: „Das war wirklich kein Spitzenspiel vom Niveau her.
Es sollte, wie gewohnt, der Startschuss werden für die alljährliche Weihnachtsfeier der Handballabteilung der Opladener und den Rahmen bilden für einen tollen Jahresabschluss in der heimischen „Bielerthölle“. Die aktuelle Corona-Situation macht nun aber allen Beteiligten einen gehörigen Strich durch die Rechnung und lässt (leider erneut) keinerlei Feierlichkeiten zu.
Ein starkes Zeichen: Torhütertrio bleibt dem TuS 82 auch in der Saison 22/23 erhalten
Durch die beeindruckenden Ergebnisse der letzten Wochen, können die Opladener Drittligaplanungen bereits frühzeitig beginnen. Ein großartiges erstes Signal geht da vom starken Torhütertrio aus. Toto und Jascha Schmidt sowie Nachwuchsrückhalt Tim Trögel werden auch in der kommenden Saison das Trikot des TuS tragen.
Die Leverkusener Drittligahandballer erledigten zum Rückrundenauftakt ihre Hausaufgabe in Menden und bezwangen die gastgebenden „Wölfe“ mit 34:28 (15:16) - getrübt wurde der Sieg durch die Verletzung von Maurice Meurer, der bereits frühzeitig verletzt ausschied.
Liebe Abteilungsleiter und Mitverantwortliche, aufgrund verschiedener situationsbedingter Effekte, entschärfen wir unsere 1.Variante vom Donnerstag, den 25.11.2021 wie folgt :
Zuschauerbeschränkungen in Spielstätten des TuS 1882 Opladen e.V. ab 29.11.2021:
Liebe Abteilungsleiter und Mitverantwortliche, aufgrund verschiedener situationsbedingter Effekte, entschärfen wir unsere 1.Variante vom Donnerstag, den 25.11.2021 wie folgt :
Zuschauerbeschränkungen in Spielstätten des TuS 1882 Opladen e.V. ab 29.11.2021
Neben dem LSC und dem TuS 82 gewinnen auch die Bergischen Panther. Leichlingen ist gegen Schalksmühle chancenlos.
SG Menden Sauerland Wölfe – TuS 82 Opladen 28:34 (15:16). Es gibt Geschichten, die kann keiner erfinden. Sie passieren einfach – wie jetzt vor dem Spiel der Opladener im Sauerland, als Spieler, Trainer und Betreuer auf den für den Transport gedachten Bus warteten – vergeblich. Jemand hatte offensichtlich vergessen, dass die Partie schon für Samstag angesetzt war. Also setzten sich die Opladener in ihre Autos, um rechtzeitig an Ort und Stelle einzutreffen – was dann gelang.
Die Oberliga Mittelrhein hat ihre zweite Meisterschafts-Unterbrechung in dieser Saison hinter sich und die meisten Teams waren seit dem 6./7. November nicht mehr im Einsatz. Nur vier Mannschaften hatten eine kürzere Pause, weil sie Nachholspiele bestritten. So gewann der TuS 82 Opladen II gegen den Elften SSV Nümbrecht (6:10 Punkte) mit 26:19 und steht nun auf Platz drei (11:5).
Die 23:24-Derbyniederlage beim Leichlinger TV lässt die Drittliga-Handballer des TuS 82 Opladen hadern. Am Samstag sind sie in Menden zu Gast.
Zwei Mal hintereinander hat der TuS 82 Opladen in der Dritten Liga mit einem Tor Unterschied verloren. „Das schmerzt schon ein wenig“, sagt Trainer Fabrice Voigt. „Dazu hatten wir in beiden Spielen im letzten Angriff die Chance zum Ausgleich, schaffen ihn aber nicht.“ Bei der SG Menden Sauerland Wölfe wollen die Leverkusener Handballer zum Rückrundenstart am Samstag (19 Uhr) unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis einfahren – auch, weil der direkte Klassenerhalt noch lange nicht in trockenen Tüchern ist.
Am Wochenende stand für die Jungs der D1 des TuS Opladen gleich die doppelte Dosis „Handball“ auf dem Speiseplan: am Samstag empfing die Welte-Truppe in der Bielerthalle die Gäste der HSG Refrath/Hand und am Sonntag reisten die Jung-Otter zum Auswärtsspiel beim TSV Bayer Dormagen.
Um es kurz zu machen: es war ein Handball-Spektakel, was die Jungs aus Opladen an diesem Wochenende abgeliefert haben!
Nach seiner erneuten Verletzung in der diesjährigen Vorbereitung hatte es sich nach der erneuten Kreuzbandriss-Diagnose bereits angedeutet. Ein Karriereende als aktiver Spieler ist aus Rücksicht auf die Gesundheit und Blick auf die Zukunft unumgänglich. Nach seinem Wechsel zur damaligen Regionalliga-Mannschaft des TuS 82 der sympathische Hilgener leider immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen und zog sich nun in kürzester Zeit den dritten Kreuzbandriss zu. Dass er nun weiterhin den Opladenern erhalten bleibt, freut die Verantwortlichen ungemein und lässt beide Seiten positiv in die Zukunft schauen.
2G Regelung in den Leverkusener Bädern ab dem 24.11.2021
Für dem Besuch der öffentlichen Bäder des Sportpark Leverkusen gelten ab sofort die 2G-Regelungen. Für den Vereinssport des TuS 1882 Opladen gelten diese gleichermaßen.
Das Land NRW hat eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen im Sport- und Freizeitbereich angekündigt. Daher gilt ab sofort in der Bielerthalle die 2G-Regel für alle Veranstaltungen des TuS 82 Opladen (Einlass für Genesene und Geimpfte).