Der Verein ist Mitglied des Deutschen Sportbundes e.V. als Dachorganisation deutscher Sportvereine und hat seinen Sitz in Leverkusen. Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports, der Jugendarbeit und die Rehabilitation.
Liebe Abteilungsleiter und Mitverantwortliche, aufgrund verschiedener situationsbedingter Effekte, entschärfen wir unsere 1.Variante vom Donnerstag, den 25.11.2021 wie folgt :
Zuschauerbeschränkungen in Spielstätten des TuS 1882 Opladen e.V. ab 29.11.2021:
Liebe Abteilungsleiter und Mitverantwortliche, aufgrund verschiedener situationsbedingter Effekte, entschärfen wir unsere 1.Variante vom Donnerstag, den 25.11.2021 wie folgt :
Zuschauerbeschränkungen in Spielstätten des TuS 1882 Opladen e.V. ab 29.11.2021
Neben dem LSC und dem TuS 82 gewinnen auch die Bergischen Panther. Leichlingen ist gegen Schalksmühle chancenlos.
SG Menden Sauerland Wölfe – TuS 82 Opladen 28:34 (15:16). Es gibt Geschichten, die kann keiner erfinden. Sie passieren einfach – wie jetzt vor dem Spiel der Opladener im Sauerland, als Spieler, Trainer und Betreuer auf den für den Transport gedachten Bus warteten – vergeblich. Jemand hatte offensichtlich vergessen, dass die Partie schon für Samstag angesetzt war. Also setzten sich die Opladener in ihre Autos, um rechtzeitig an Ort und Stelle einzutreffen – was dann gelang.
Die Oberliga Mittelrhein hat ihre zweite Meisterschafts-Unterbrechung in dieser Saison hinter sich und die meisten Teams waren seit dem 6./7. November nicht mehr im Einsatz. Nur vier Mannschaften hatten eine kürzere Pause, weil sie Nachholspiele bestritten. So gewann der TuS 82 Opladen II gegen den Elften SSV Nümbrecht (6:10 Punkte) mit 26:19 und steht nun auf Platz drei (11:5).
Die 23:24-Derbyniederlage beim Leichlinger TV lässt die Drittliga-Handballer des TuS 82 Opladen hadern. Am Samstag sind sie in Menden zu Gast.
Zwei Mal hintereinander hat der TuS 82 Opladen in der Dritten Liga mit einem Tor Unterschied verloren. „Das schmerzt schon ein wenig“, sagt Trainer Fabrice Voigt. „Dazu hatten wir in beiden Spielen im letzten Angriff die Chance zum Ausgleich, schaffen ihn aber nicht.“ Bei der SG Menden Sauerland Wölfe wollen die Leverkusener Handballer zum Rückrundenstart am Samstag (19 Uhr) unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis einfahren – auch, weil der direkte Klassenerhalt noch lange nicht in trockenen Tüchern ist.
Am Wochenende stand für die Jungs der D1 des TuS Opladen gleich die doppelte Dosis „Handball“ auf dem Speiseplan: am Samstag empfing die Welte-Truppe in der Bielerthalle die Gäste der HSG Refrath/Hand und am Sonntag reisten die Jung-Otter zum Auswärtsspiel beim TSV Bayer Dormagen.
Um es kurz zu machen: es war ein Handball-Spektakel, was die Jungs aus Opladen an diesem Wochenende abgeliefert haben!
Nach seiner erneuten Verletzung in der diesjährigen Vorbereitung hatte es sich nach der erneuten Kreuzbandriss-Diagnose bereits angedeutet. Ein Karriereende als aktiver Spieler ist aus Rücksicht auf die Gesundheit und Blick auf die Zukunft unumgänglich. Nach seinem Wechsel zur damaligen Regionalliga-Mannschaft des TuS 82 der sympathische Hilgener leider immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen und zog sich nun in kürzester Zeit den dritten Kreuzbandriss zu. Dass er nun weiterhin den Opladenern erhalten bleibt, freut die Verantwortlichen ungemein und lässt beide Seiten positiv in die Zukunft schauen.
2G Regelung in den Leverkusener Bädern ab dem 24.11.2021
Für dem Besuch der öffentlichen Bäder des Sportpark Leverkusen gelten ab sofort die 2G-Regelungen. Für den Vereinssport des TuS 1882 Opladen gelten diese gleichermaßen.
Das Land NRW hat eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen im Sport- und Freizeitbereich angekündigt. Daher gilt ab sofort in der Bielerthalle die 2G-Regel für alle Veranstaltungen des TuS 82 Opladen (Einlass für Genesene und Geimpfte).
Leichlinger zeigen eine Spur mehr Leidenschaft. Leichlinger TV – TuS 82 Opladen 24:23 (12:10)
Vielleicht war es ein verdienter Sieg für die Leichlinger, die im Derby der Mittelrhein-Nachbarn über 60 Minuten insgesamt etwas mehr Leidenschaft und Siegeswillen versprühten. Vielleicht wäre auch eine Punkteteilung in Ordnung gewesen in einer Partie, die über die gesamten 60 Minuten auf Augenhöhe stattfand. Und 13 Sekunden vor dem Ende hatten die Gäste noch die Chance, sich den Ausgleich zu sichern.
TuS 82 am Samstagabend von Leichlinger TV gefordert
Ein echter Kracher wartet zum Abschluss der Hinrunde auf die Drittliga-Handballer des TuS 82 in der Burscheider Schulberghalle. Zu Saisonbeginn durften die 82er dort als Gastgeber noch den ersten Drittliga-Heimsieg der Vereinsgeschichte feiern, nun betreten sie als Gäste das Spielfeld und wollen auch hierbei erfolgreich sein.
Philipp Jaeger verstärkt ab sofort die Drittligamannschaft des TuS 82
Am Samstag, 20.11.2021, steigt das nächste „Spitzenspiel“ der Dritten Liga in der der TuS 82 Opladen im Derby gegen den Leichlinger TV antritt. Die Opladener wollen nach der knappen Niederlage gegen die SGSH Dragons weitere Punkte sammeln, während der LTV ebenfalls im Kampf gegen den Abstieg jeden Zähler braucht.
Nach einem guten Start ins Spitzenspiel gegen die SGSH Dragons verlieren die Drittliga-Handballer den Zugriff auf die Partie und geraten teilweise mit fünf Toren in Rückstand. Durch eine kuriose Aufholjagd bietet sich kurz vor Spielende doch noch die Chance auf den Ausgleich, jedoch bleibt diese ungenutzt und die Gäste gewinnen nach einem Wurf ins verwaiste Tor letztlich verdient mit 23:25 und entführen beide Punkte aus der Bielerthalle.
Am Samstag Nachmittag errang unsere Zwote einen wichtigen 26:19 Erfolg (12:10) gegen den SSV Nümbrecht und hat sich damit eine ausgezeichnete Ausgangslage für die zweite Hälfte der Hinrunde erarbeitet.
Regnerisch und grau-in-grau war das Wetter, als die D1 des TuS Opladen am Samstagnachmittag zum Auswärtsspiel beim Puhlheimer SC anreiste. Dabei war es bei dem Einen oder Anderen nicht nur das trübe Herbstwetter, sondern sicher auch noch die Erinnerung an die knappe Derby-Niederlage der Vorwoche, welche die Jung-Otter beim Gang in die Kabine noch recht unmotiviert wirken ließ.