Der Verein ist Mitglied des Deutschen Sportbundes e.V. als Dachorganisation deutscher Sportvereine und hat seinen Sitz in Leverkusen. Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports, der Jugendarbeit und die Rehabilitation.
Auch im nächsten Auswärtsspiel am vergangenen Samstag beim MTV Köln ließen die von Coach Dennis Breuer betreuten 82er dem Gegner keine Chance. Am Ende der recht einseitigen Partie siegten die Jungs auch in der Höhe verdient mit 50:7 in der Sporthalle in Holweide.
Einen tollen Handballabend in der Bielerthölle krönten die 82er mit einem auch in dieser Höhe hochverdienten 34:26-Heimerfolg gegen den Tabellenzweiten TV Korschenbroich. Damit haben die Schützlinge von Fabrice Voigt ihren Vorsprung an der Tabellenspitze auf den TVK auf sieben Punkte ausgebaut; jetzt schauen sie entspannt auf die Überraschungsmannschaft von BTB Aachen, die sich beim aufgerüsteten Tabellenletzten HG Remscheid behaupten muss, um Platz 2 zu verteidigen.
Am Freitagabend ist angerichtet für das Spitzenspiel der Regionalliga: Um 20 Uhr empfangen die 82er als Tabellenführer den Verfolger TV Korschenbroich in der Bielerthölle. Das Hinspiel war bereits ein Handballkrimi von der besonders spannenden Sorte: drei Sekunden vor Schluss gelang Vincent Gremmelspacher mit einer fabelhaften Einzelaktion der Siegtreffer zum 23:24. Die 82er konnten dem Team von Dirk Wolf damit die bislang einzige Heimniederlage beibringen.
Die 82er haben die wichtige Position im linken Rückraum für die nächste Saison neu besetzt. Nachdem Vincent Gremmelspacher das Angebot der 82er, seine erfolgreiche Karriere im fünften Jahr beim TuS fortzusetzen, angenommen hat und Kaan Taymaz nach nur einer Saison zur HSG Bergische Panther wechseln wird, bestand Handlungsbedarf für das Opladener Management. Fündig wurden sie beim insolventen Drittligisten HC Rhein Vikings. Mit sofortiger Wirkung wechselt der 18-jährige Tim Schröder an den Wiembach.
Die A-Jugend von Coach Kai Quante kommt in der Oberliga Mittelrhein besser in Fahrt: gegen den Tabellennachbarn aus Stolberg gelang ein 29:32 Auswärtserfolg.
Das Team07 von Coach Dennis Breuer bleibt in der Erfolgsspur: am Sonntagnachmittag gewann die Truppe in einem hochklassigen Spiel gegen gut eingestellte Königsdorfer.
Am Sonntagmorgen war der Pulheimer SC zu Gast bei der E1 der 82er. Nach zwei eher durchwachsenen Spielen hatte sich die Mannschaft vorgenommen wieder zu zeigen, wo die Stärken der jungen Otter liegen.
Am späten Sonntagnachmittag empfing die C1 von Coach Stephan Liese den Poppelsdorfer HV in der Bielert-Halle. Die Nullsechser fuhren einen nie gefährdeten 36:16 Heimsieg ein, der bei konsequenterer Chancenverwertung noch viel höher hätte ausfallen müssen.
Ein Auswärtssieg von der Sorte "ungefährdeter Start-Ziel-Sieg" gelang den 82ern am Samstagabend beim 22:34 im Derby gegen den TV "Jahn" Wahn. Derbystimmung wollte allerdings nicht so richtig aufkommen, dafür war das Team von Fabrice Voigt zu überlegen. Da die Verfolger Korschenbroich und BTB bei ihren Heimerfolgen gegen Dinslaken bzw. SG Ratingen ebenfalls gewannen, hat sich an der Tabellensituation nichts geändert und es ist alles gerichtet für das Highlight des nächsten Spieltags, wenn die 82er am Freitagabend den TVK in der Bielerthölle empfangen.
Im zweiten Spiel der Rückrunde benötigen die 82er nur eine kurze Anfahrt, gerne auch mit Bus und Bahn. Um 18.30 Uhr treffen sie auf den TV „Jahn“ Wahn, den aktuellen Tabellenzwölften. Im Hinspiel überzeugte der TuS mit einer famosen Abwehrleistung, gerade 19 Treffer ließ unsere Erste beim 24:19-Heimerfolg zu.
Das Spitzenspiel der Handball-Regionalliga zwischen Tabellenführer TuS 82 Opladen und dem aktuellen Tabellenzweiten, dem TV Korschenbroich, wurde auf Freitag, den 07.02.2020, verlegt.
Anwurf der Partie ist in der Bielerthölle um 20.00 Uhr. Der Einlaß beginnt um 19.00 Uhr.
Wir bedanken uns bei Korschenbroichs Trainer Dirk Wolf und seiner Mannschaft für das Entgegenkommen.
Kartenreservierungen können per Mail gerichtet werden an:
Das sonstige Prunkstück der 82er, die Defensive, fiel am Samstagabend im Regionalligaspiel gegen die HSG Siebengebirge in weiten Teilen aus. Mit einem glücklichen 31:31 liefen die Opladener über die Ziellinie und konnten trotz des Remis ihren Vorsprung auf Verfolger TV Korschenbroich, der bei Aufsteiger HC Weiden verlor, auf fünf Punkte ausbauen.
Am Samstagnachmittag mussten die Nullsechser von Coach Stephan Liese zum Auswärtsduell bei der HSG Refrath/Hand antreten. An einem gebrauchten Nachmittag benötigten die 82er lange um in die Erfolgsspur zu finden und kamen erst Anfang von Halbzeit Zwei in der Partie richtig an.
Der zweite Heimspieltag in Folge findet am kommenden Samstag in der Bielerthölle statt. Die 82er erwarten dort den Tabellenelften, die HSG Siebengebirge. Das Hinspiel konnte der TuS mit 22:30 deutlich für sich entscheiden. Gegen eine Wiederholung hätte aus Opladener Sicht niemand etwas einzuwenden.