Auf ihren nächsten Wettkampf-Einsatz werden die Handballer des TuS 82 wohl noch eine Weile warten müssen, doch nach insgesamt sechs positiven Corona-Fällen ist nun zumindest die Quarantäne beendet.
Der Handball in den 3. Ligen und der Jugend-Bundesliga zählt nach Auffassung vom Deutschen Olympischen Sportbund und dem Deutschen Handballbund wohl in den Bereich Profisport. Das geht aus einem Schreiben hervor, dass der DHB an die betroffenen Vereine versendet hat.
DHB-Präsidium und Vorstand beschließen Pause des Spielbetriebs / Klärung weiterer Schritte folgt!
Das Präsidium und der Vorstand des Deutschen Handballbundes haben gemeinsam am Freitagabend in einer Videokonferenz beschlossen, den Spielbetrieb in der 3. Liga und Jugend-Bundesliga ab Montag zunächst bis einschließlich 15. November auszusetzen. Die zuständigen Gremien des Verbandes werden in der Zwischenzeit in Rücksprache mit den Vereinen die Möglichkeiten der Fortsetzung des Spiel- und/oder Trainingsbetriebs und die dafür erforderlichen Maßnahmen prüfen.
Alle Harzhelden-Teams müssen coronabedingt pausieren. Wie die Saison insgesamt weitergeht, entscheidet sich in der kommenden Woche. Profisportler dürften weitermachen.
Nachdem das gesamte Trainer- und Spielerteam aufgrund einer Anordnung des Gesundheitsamtes bis zum 02.11.2020 in Quarantäne sein wird, hat der DHB das für Samstag geplante Auswärtsspiel beim TV Gelnhausen abgesagt. Darüber hinaus stehen auch das für den 06.11. angesetzte Heimspiel gegen die HSG Krefeld und die Auswärtspartie am 08.11. gegen Bad Neustadt auf der Kippe, weil die erkrankten Spieler aktuell bis zum 05. bzw. 06.11.2020 krank geschrieben sind und nach den Kriterien der sog. "return to play" noch eine Tauglichkeitsuntersuchung vorgeschrieben ist.
Nachdem im Umfeld der 1. Herrenmannschaft am Donnerstag ein positiver Test bekannt wurde, fanden bereits am Freitag die nächsten vorsorglichen Untersuchungen beim Rest der Mannschaft und Trainer-/Betreuerteam statt. Dabei wurden mehrere Teammitglieder ebenfalls positiv auf Covid-19 getestet, wie nun bekannt wurde. Die restlichen Spieler und Trainer wurden negativ getestet.
Sowohl der HVM als auch der dazugehörige Handballkreis Köln/Rheinberg haben die aktuelle Saison aufgrund der aktuellen Coronalage bis einschließlich 14./15.11 unterbrochen.
Am späten Donnerstag-Nachmittag ist ein positiver Corona-Befund im Umfeld der 1. Mannschaft bekanntgeworden, weshalb das für Samstagabend geplante Spiel gegen die HSG Hanau ausfallen muss.
Die betroffene Person wies Anfang der Woche leichte Symptome auf und hat sich daher umgehend in Quarantäne begeben und testen lassen.
Bisher ist noch nicht abzusehen, wie die restliche Mannschaft von Seiten des Gesundheitsamtes eingestuft wird.
Ob und wie die geplanten Partien der 1. Herren in den kommenden zwei Wochen stattfinden können bleibt somit abzuwarten.
Die spielleitende Stelle des DHB hat das für Dienstag, 27.10.2020, vereinbarte Spiel gegen den Leichlinger TV erneut verlegt. Grund ist der Umstand, dass unser Nachbarverein sechs nicht spielfähige Akteure in seinen Reihen hat. Die Vereine haben sich auf den 25.11.2020, 20.00 Uhr, als neuen Spieltermin verständigt.
Der TuS 82 wünscht den betroffenen Spielern, dass sie alsbald und vollständig genesen wieder in den Handballsport zurückkehren können.