Der Verein ist Mitglied des Deutschen Sportbundes e.V. als Dachorganisation deutscher Sportvereine und hat seinen Sitz in Leverkusen. Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports, der Jugendarbeit und die Rehabilitation.
In kaum einem Bereich ist der individuelle Geschmack so ausgeprägt wie bei Getränken. „Wir wissen das – und daher entwickeln und vertreiben wir genau die Getränke-Produkte, die heute und morgen angesagt sind.
Beim Blick auf seinen Kader legt Trainer Fabrice Voigt die Stirn in Falten: „Es wird eng.“ Diese Woche erreichte die nächste Schreckensbotschaft die sportlich Verantwortlichen der Drittligahandballer des TuS 82.
Der TuS 82 hat den 21:22-Auswärtssieg in der vorletzten Woche gegen die Dragons teuer bezahlt: Der Rückraummitte-Routinier Jo Sonnenberg hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen und fällt daher langfristig aus.
TuS 82 Drittligahandballer erleiden erste Saisonniederlage (26:31) gegen solide Krefelder Eagles
Es hätte ein Spitzenspiel werden können, aber obwohl das Spiel immer wieder spannende Phasen mit Handball auf hohem Niveau zu bieten hatte, gab es wenige Momente, in denen die tapfer kämpfenden Drittligahandballer des TuS 82 dem hohen Favoriten aus Krefeld Paroli bieten konnten.
Auf ein echtes Topspiel dürfen sich die Handballfans aus Leverkusen und der Region freuen, wenn die HSG Krefeld Niederrhein am kommenden Samstag bei den 82ern antritt. Die Gäste kommen mit ordentlich Rückenwind nach zuletzt vier Siegen in Folge in die Bielerthalle und wollen auch dort ihre Aufstiegsambitionen deutlich machen.
besiegt die SGSH Dragons nach dramatischem Schlussspurt
Nach einer schwachen Startphase und einem deutlichen 1:7-Rückstand kommen die Opladener Drittligahandballer bis zur Halbzeit auf 11:8 ran, erlauben sich dann erneut 15 fahrige Minuten in Halbzeit 2, holen am Ende aber doch noch die nächsten beiden Zähler.
Am Ende stand die vierte Niederlage im fünften Saisonspiel – das 21:22 (11:8) gegen den TuS 82 Opladen war die knappste, unnötigste und auch unverdienteste für die SGSH Dragons in der noch jungen Spielzeit.
Halver – Trainer Maciej Dmytruszynski suchte nach den 60 Minuten an der Mühlenstraße nach den richtigen Worten und verdichtete die Analyse auf ein Wort: „Schade“, stellte der SGSH-Coach nach dem 21:22 gegen den Gast aus Leverkusen fest. Freilich, um dann doch noch zu ergänzen: „Schade für die Jungs, wir haben wieder überragend gedeckt. Schade, dass es wir uns nicht belohnt haben.“
Aufsteiger TVA, TuS 82 und Longericher SC stehen ebenso bei 8:2 Punkten wie die HSG Krefeld Niederrhein, die in die 2. Bundesliga will.
SG Schalksmühle/Halver Dragons – TuS 82 Opladen 21:22 (11:8). Der Blick auf die Anzeigetafel schien in der ersten Halbzeit eine glatte optische Täuschung zu sein, weil die Opladener gewöhnlich andere Quoten zu präsentieren pflegen. Aber das 3:10 in der 21. Minute war eine Tatsache und alles schien für den bisher ungeschlagenen TuS 82 auf die erste Niederlage in dieser Saison hinauszulaufen.
Am kommenden Spieltag wartet die nächste Auswärtshürde auf die 82er wenn es zur Spielgemeinschaft aus Schalksmühle und Halver geht, die unter dem Namen SGSH Dragons antritt.