Der Verein ist Mitglied des Deutschen Sportbundes e.V. als Dachorganisation deutscher Sportvereine und hat seinen Sitz in Leverkusen. Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports, der Jugendarbeit und die Rehabilitation.
und möchte Spitzenpositionen in 3. Liga und Oberliga festigen
Die Leverkusener Handballer machen sich am morgigen Samstag auf den kurzen Weg in Richtung Longerich und werden sich dort in gleich zwei interessanten Partien mit dem gastgebenden LSC Köln duellieren.
Der LSC erwartet den Überraschungs-Zweiten TuS 82 Opladen
Das Ergebnis aus dem bereits am Freitag auf dem Programm stehenden Duells Panther/Baunatal werden auch der Vierte Longericher SC (18:10) und der Überraschungs-Zweite TuS 82 Opladen (23:5) sehr interessiert aufnehmen, die sich 24 Stunden später zum Derby treffen.
Der 20-jährige Kreisläufer wechselt vom ehemaligen Konkurrenten Leichlinger TV zum aktuellen Tabellenzweiten der Staffel D in der 3. Handball-Bundesliga und unterzeichnet einen Vertrag bis Sommer 2023.
Für die Handballabteilung des TuS 82 Opladen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Jugendkoordinator. Eine genauere Stellenbeschreibung befindet sich im Anhang.
Opladener bleiben auch gegen TuSEM Essen II ungeschlagen
Nach dem Rückzug des Leichlinger TV kletterten die 82er bereits vor dem Spiel auf Platz 2, welchen sie nun durch den verdienten Sieg gegen die Zweitligareserve aus Essen festigen konnten.
Opladen bleibt nach 31:28-Erfolg gegen TuSEM Essen II Zweiter und kann den Klassenerhalt feiern
TuS 82 Opladen – TuSEM Essen II 31:28 (17:14). Viel zu rechnen gibt es da nicht mehr – mit dem Blick nach hinten jedenfalls nicht, denn die Opladener holten durch den hart erkämpften Sieg über den Aufsteiger beinahe sogar vier Punkte für den direkten Klassenerhalt.
Die ab heute gültige neue NRW-Corona-SchVo ermöglicht es uns kurzfristig die Zutrittsregeln zur Bielerthalle anzupassen. „Geboosterte“ dürfen nun ohne zusätzliche Testung die Bielerthalle betreten. Genesene nach 2-fach Impfung gelten 3 Wochen nach Genesung als "geboostert". Kinder unter 16 Jahren gelten als immunisiert.