Wir haben es vermisst!
Wir haben es vermisst!
Gleich vorneweg: endlich mal wieder bei einem echten, richtigen Ligaspiel auf bzw. neben der Platte zu stehen, war schon ein richtig gutes Gefühl. Leicht klebriger Hallenboden und Torpfosten, laute „Warmmachmusik“, eine mit Zuschauern und Stimmung gefüllte Tribüne, genug Auswärtssupport. Dass das der Mannschaft und dem Trainerteam gefehlt hat … unübersehbar!
Beobachter 1: die mit 15 Mädels angereisten Opladenerinnen zeigten sich zu Beginn der Partie leicht nervös und ausschließlich konsequent im Auslassen von Großchancen. Zudem bereitete der kleingewachsene, aber quirlige Rückraum der Kölner Heimmannschaft der Otterdeckung das ein oder andere Problem. So dauerte es dann auch gut und gerne 10 Minuten, bis man sich auf die Gegnerinnen einstellen und das eigene Spiel stabilisieren konnte. Im weiteren Verlauf der Partie konnten die TUS-Mädels dann immer häufiger ihr Potenzial andeuten und am Ende verdient gewinnen.
Beobachter 2: Die mit 15 Mädels angereisten Opladenerinnen zeigten sich nur zu Beginn der Partie leicht nervös. Die Abwehr stand glänzend und zwei bärenstarke Torhüterinnen „fischten“ das meiste von dem, was durchkam, aus den Ecken, so dass die Mädels in den gesamten 40 Minuten nur 4!!! Gegentore hinnehmen mussten. Offensiv wurden die Positionsangriffe und Tempogegenstöße immer besser ausgespielt und in sichere Tore umgemünzt. Natürlich bleibt noch Luft nach oben, aber das Potenzial der Mannschaft war deutlich zu erkennen. Am Ende des Spiels prangte ein 4:18 zu Gunsten der Opladenerinnen von der Anzeigetafel, und die zwei hochverdienten Punkte konnten mit auf die Heimreise genommen werden.
Nächste Woche geht es auswärts zum Longericher SC, der schon als heißer Tipp für die diesjährige Kreismeisterschaft gehandelt wird.
Schön, dass es endlich wieder losgeht!
Es spielten für den TuS: Marie, Maya, Elisa, Lea, Jule, Jana, Sena, Miri, Naya, Amelie, Julia, Mia, Eljesa, Mona, Finia