Respect - please!

Unsere weibliche D-Jugend wuchs auch im zweiten Ligaspiel über sich hinaus und überraschte mit einer nervenaufreibenden Partie unsere Nachbarn vom MTV Köln.
Am Sonntag Nachmittag ging es für unsere weibliche D-Jugend gegen die Nachbarinnen vom MTV Köln. Eine Mannschaft, die uns wohl bekannt ist. Sie haben nicht nur die MVP des letztjährigen e-Jugend Cups in Opladen gestellt - bei den Jungs - sondern einen breiten homogenen Kader, technisch gut ausgebildet, athletisch und bereits mit allerlei einfachen Spielzügen ausgestattet. In der Vorbereitung trafen die beiden Teams 2x zum Trainingsspiel aufeinander, 2x gab es eine herbe Niederlage für den TuS mit über 20 Toren Differenz. Die Erwartungen waren gedämpft und es gab nichts zu holen für unsere Mädels - oder doch?
Respekt! Und nehmen wir es vorweg; Punkte gab es nicht aber eine gehörige Portion Respekt seitens der Kölner hat sich unser Team erkämpft.
In einer von Sekunde 1 rassig geführten Partie stiegen beide Teams direkt in einen offenen Schlagabtausch ein. Nach 5 Minuten stand es 4:3 für die Gastgeberinnen, die mit einem Zwischenspurt in den nächsten 5 Minuten eine 4 Tore Führung erspielten. Beim Stande von 7:3 gaben unsere TuS Mädels aber keineswegs auf, sondern spielten ehrgeizig nach vorne und der Beton in einer wieder herausragenden Defence, zog an. Über ein 7:5, hin zu einem 9:7 und einem verdienten 10:9 fighteten die Otter um jeden Ball, setzten alles ein und wollten gar nicht vom Feld, als die Unparteiischen zur Halbzeit pfiffen.
Die zweite Hälfte verlief überraschend ähnlich zur ersten. Nach einem Hin und Her der ersten Minuten, in denen sich beide Teams nichts schenkten, schaffte der MTV wiederum einen 4 Tore Abstand in Minute 30 (16:12). Aber unsere TuS Mädels waren bereits wie im Rausch und das Ergebnis egal. In den nächsten 5 Minuten erspielten sie sich ein Unentschieden und die Partie ging mit 17:17 in die „Crunsh Time“. Und da gelang dem TuS das unerwartete, die Führung zum 17:18. Die Halle stand Kopf. Auf TuS Seite überraschte Eltern, auf MTV Seite ebenso. Kämpferische Kölnerinnen warfen nun alles vorne rein und kamen über ihre besten beiden Spielrinnen (eine von ihnen schraubte ihre Torquote auf 10 Hütten), zu einem 19:18. Im entscheidenen Gegenangriff hatte unser Team die Chance einen nicht ganz unverdienten Punkt nach Opladen zu entführen, doch die Bank nutzte nicht ihr Timeout, um nochmal geordnet in die Offensive zu gehen. Das letzte Gegentor war nur noch Ergebniskorrektur.
So viel Spannung hatten die Kölner nicht erwartet und feierten ausgelassen. Auf der gegenüberliegenden Seite feierten die TuS Fans ihre tolle Truppe. Respekt!
TuS GO