Großzügige Freikarten-Spende stärkt Jugend und Sport in Leverkusen

Der Gemeinnützigen Bauverein Opladen eG (GBO) und der TuS 82 Opladen haben sich für die Rückrunde der laufenden Spielzeit eine besondere Aktion für die Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Leverkusen einfallen lassen.
Durch die großzügige Spende des GBO konnten zuletzt insgesamt 300 Tickets für Heimspiele des TuS 82 Opladen in der 3. Handball-Bundesliga an die Jugendszene Leverkusen weitergegeben werden.
Die Freikarten werden in 15 verschiedenen Jugendeinrichtungen verteilt und kommen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien zugute. Mit den Tickets können die jungen Menschen ein beliebiges Heimspiel des Vereins besuchen und Handball hautnah erleben.
Diese Aktion ermöglicht nicht nur eine kostenlose Teilhabe an einem hochklassigen Sportevent, sondern weckt auch das Interesse am Handballsport und an Breitensportangeboten im Stadtgebiet.
„Eine wirklich tolle und unkomplizierte Aktion, dadurch kann wird den Kids die Möglichkeit gegeben bei einer spannenden Live-Sportveranstaltung teilzuhaben. Unser Ziel ist es immer den Kindern und Jugendlichen Sport näherzubringen, vielleicht auch ein erster Schritt, selbst aktiv in einem Sportverein mitzumachen.“ sagt Jonas Inden aus dem Haus der Jugend in Opladen. Er dankt allen Beteiligten für ihr Engagement, das nicht nur den Handballsport, sondern auch die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Stadt stärkt.
Sportliche Aktivitäten fördern nachweislich die körperliche und mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Gleichzeitig leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Präventionsarbeit, indem sie soziale Kompetenzen, Fairness und den Umgang mit Regeln stärken. Aktionen wie diese schaffen Zugänge zu sportlichen Angeboten und motivieren junge Menschen, sich langfristig sportlich zu engagieren – sei es durch regelmäßiges Training oder als Zuschauer eines regionalen Vereins.