TuS 82 Opladen zum Jahresabschluss erneut vor heimischem Publikum
Aufsteiger VTV Mundenheim erstmals zu Gast in der Bielerthalle
Die Niederlage gegen den Titelfavoriten aus Krefeld war im Opladener Lager relativ schnell abgehakt und der volle Fokus wurde auf die anstehende Partie gegen den Aufsteiger und letztjährigen Meister der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar gelegt. Hier möchte man an die positiven Dinge aus der Niederlage anknüpfen und das Parkett unbedingt als Sieger verlassen.
Am Samstagabend kommt es zum Aufeinandertreffen zweier echter Traditionsvereine, der 1882 gegründete TuS 82 Opladen empfängt den VTV Mundenheim mit Gründungsjahr 1883.
Die „Munnremer Hornissen“ kommen aus einem der Ortsbezirke von Ludwigshafen und treten an Samstag erneut die Reise von Rheinland-Pfalz nach NRW an, nachdem man in der Vorwoche beim LSC Köln zu Gast war.
Trotz ansprechender Leistung unterlag man dort dem Tabellendritten aus der Nachbarstadt, bot aber lange Paroli und zeigte seine kämpferischen Qualitäten. Mit 6:22-Punkten steckt man nach dem souveränen Aufstieg und gutem Saisonstart jedoch weiterhin in akuter Abstiegsgefahr und möchte den direkten Wieder-Abstieg unbedingt vermeiden. Im Sommer kamen einige Spieler neu ins Team von Trainer Steffen Schneider und der Aufsteiger deutete immer wieder sein Potenzial an, verlor jedoch mehrere Spiele recht knapp und kämpft weiterhin um jeden Zähler.
Auch der Opladener Headcoch Stefan Scharfenberg warnt davor, den Aufsteiger zu unterschätzen: „Mundenheim verfügt über ein großgewachsenes Team mit einigen kräftigen Jungs, die für ordentlich Torgefahr aus dem Rückraum sorgen. Wir müssen über 60 Minuten unsere Energie auf die Platte bekommen und wieder eine gute Defensive stellen. Klar ist aber auch, dass wir alles für den Sieg geben werden und uns für eine starke Hinrunde belohnen wollen. Meine Jungs sind hochmotiviert und freuen sich auf den Jahresabschluss vor heimischem Publikum!“
Für Vereinsmitglieder gibt es zum Jahresabschluss eine besondere Aktion und die Eltern der TuS82-Handballkids erhalten an diesem Abend freien Eintritt zum Spiel.
Die Abendkasse öffnet wie gewohnt ab 18:30 Uhr, die Buchung eines Online-Tickets ist über den Ticketshop unter folgendem Link bis zum Anpfiff möglich:
Wer nicht live vor Ort dabei sein kann, der kann den kostenpflichtigen Livestream bei SportDeutschland.TV buchen. Das Einzelticket zum Preis von 5,00 Euro kann bei Buchung dem TuS 82 gutgeschrieben werden. Als Bezahlmethoden stehen SEPA-Überweisung und Zahlung per Kreditkarte (Mastercard, Visa) sowie PayPal zur Auswahl. Über diesen link geht es direkt zum Spiel, das jetzt schon vorab gebucht werden kann: