Pflicht erfüllt - mehr auch nicht
Die Geschichte des Spiels ist rasch erzählt. Die harmlosen Gastgeber konnten zwar die Partie zu Beginn offen halten (4:4), was aber weniger eigener Leistung, sondern leichtsinnig weggeworfener Torwurfmöglichkeiten der 82er geschuldet war. Ein völlig harmloser Rückraum, in früheren Spielzeiten das Prunkstück des Weidener Handballs, stellte die von Jan Jagieniak hervorragend organisierte Abwehr des TuS vor keinerlei Probleme. Ein Zwischenspurt zum 5:9 durch Ole Kähler (18.) dämpfte alle Hoffnungen des WTV und mit 8:13 wechselten die Mannschaften die Seiten.
Nach der Pause setzten die 82er den entscheidenden Punch. Vier Treffer in Folge - das 8:17 erzielte Opladen´s bester Torschütze an diesem Abend, Vincent Gremmelspacher - und das Spiel war bereits endgültig entschieden (36.). Weiden brachte zwar immer wieder seinen gut aufgelegten Kreisläufer Timo Flossbach in Wurfposition, konnte aber den 10-Tore-Vorsprung durch Christopher Göddertz per Tempogegenstoß nicht verhindern (41.). In der Folgezeit flaute bei den Gästen die Spannung merklich ab, so dass die Weidener noch Ergebniskosmetik betreiben konnten. Eine niveauarme Partie, die auch ohne jegliche Abwehrintensität heruntergespult wurde, wurde beim Endstand von 24:29 abgepfiffen. Während Weiden den Abstieg nicht mehr vermeiden können wird, verlangt TuS-Coach Fabrice Voigt von seiner Mannschaft in den restlichen Begegnungen der Saison bessere Konzentration und Konsequenz im Abschluß. Eine gute Gelegenheit zur Verbesserung gibt es bereits am kommenden Samstag, wenn die 82er zu Hause im Kampf um den Anschluß an die oberen Tabellenplätze auf die starken Adler Königshof treffen.
