Heiß ersehnter Saisonstart für unsere Erste
Unzufrieden ist Opladens Manager Volker Leisner mit der Entscheidung des DHB, in vier Staffeln mit jeweils 18 Mannschaften spielen zu lassen. „Das bedeutet 34 Spiele, mehrere Doppelspieltage und kaum Ausweichmöglichkeiten, falls einzelne Mannschaften in Quarantäne müssen. Wir hatten uns 12er-Staffeln erhofft, die wir in NRW unter gleichen Coronabedingungen für alle Teams hätten spielen lassen können. In Friesland gibt es schon die ersten Verbote von Sportveranstaltungen, zwei Spieltage fallen für einigen Mannschaften schon aus. Dies belegt, dass der Spielplan mehr als ambitioniert ist. Hoffen wir, dass wir die Saison störungsfrei spielen können, denn sonst wird es kompliziert und die Belastung für die Spieler und damit die Verletzungsgefahr zu hoch.“
Das Team von Fabrice Voigt ist als souveräner Tabellenführer und nach einer überzeugenden Saisonleistung nach dem Saisonabbruch zwar am „grünen“ Tisch aufgestiegen, was allerdings der Euphorie und Freude über den Aufstieg überhaupt keinen Abbruch tut. Schon bevor der Aufstieg feststand, hatten sich Management und Trainer darauf festgelegt, einen drittligatauglichen Kader zusammenzustellen. Dies scheint nach den ermutigenden Ergebnissen der Vorbereitung durchaus gelungen, denn mit knappen Niederlagen gegen den Longericher SC und OHV Aurich, deutlichen Siegen gegen den Aufsteiger in die 3. Liga Nord-West, den TV Cloppenburg, sowie die hochambitionierte SG Schalksmühle-Halver, zeigten sich die 82er ebenbürtig.
Mit Drittligaerfahrung stießen Keeper „Toto“ Schmidt, Rechtsaußen Max Adams, die beiden (leider verletzten) Rückraumlinken Oli Dasburg und Tim Schröder sowie Kreisläufer Philip Krefting zum TuS. Im rechten Rückraum verstärken mit Fynn Johannmeyer und Leonard Bachler zwei Linkshänder den Kader. Kurz vor Saisonbeginn konnten die Opladener auf dem Spielermarkt noch einmal reagieren und verpflichteten aus der Reserve des BHC 06 den hochtalentierten 20-jährigen Karl Nitsche. Die Mannschaft ist somit auf vielen Positionen verändert und hat ein neues Gesicht gegenüber den erfolgreichen Regionalligazeiten, so dass in der Vorbereitung die Integration der Neuzugänge im Fokus stand.
TuS-82-Coach Fabrice Voigt und seine Jungs sind heiß auf den Saisonstart: „Endlich ist die in diesem Jahr sehr lange Vorbereitung zu Ende und die Jungs haben es sich verdient, dass es endlich los geht. Alles brennen auf den Saisonstart. Wir haben hart gearbeitet und alle haben gut mitgezogen. Auch wenn wir zuletzt diverse Hiobsbotschaften mit unseren Verletzten hatten, sind wir in der Vorbereitung zu einer echten Einheit geworden und ich habe vollstes Vertrauen mit diesen Jungs eine erfolgreich Saison zu spielen.“
