Ein rundum positives Saisonfazit
Die Drittligahandballer des TuS 82 Opladen erkämpfen einen guten 8. Platz nach 30 Spieltagen

Mit dem Abschluss der Saison 2024/25 und einem soliden 8. Tabellenplatz bei einem positiven Punktekonto von 32:28 kann die Drittligamannschaft des TuS 82 auf eine Spielzeit zurückblicken, die als erfolgreich beurteilt werden muss. Hätte einem zu Saisonbeginn jemand dieses Punktekonto angeboten, man hätte es wohl angenommen, weshalb die gesetzten Ziele als erreicht betrachtet werden können.
Die abgelaufene Spielzeit war keine Saison der großen Ausschläge, sondern vielmehr eine Phase stetiger Entwicklung, kontrollierter Stabilität und mannschaftlicher Geschlossenheit. Das Team hat es verstanden, die Herausforderungen der Liga anzunehmen und sich Woche für Woche zu behaupten – ohne in eine nennenswerte Schwächephase zu geraten. Dabei konnten auch teils langwierige Verletzungen einzelner Akteure kompensiert werden, sodass immer eine wettbewerbsfähige Mannschaft auf der Platte stand. Diese Stärke, die auch in den letzten Jahren zur DNA des TuS 82 gehörte, war auch in diesem Jahr ein klares Erkennungsmerkmal.
Besonders erfreulich war hierbei, wie ausgeglichen und tief der Kader agiert hat. Zwar gab es auch einzelne Spieler, die in besonderer Weise herausragten – insgesamt lässt sich aber festhalten, dass der Erfolg dieser Saison auf viele Schultern verteilt war. Ob Startformation, Ergänzungsspieler oder kurzfristig eingesprungene Kräfte: Jeder Einzelne hat seine Rolle angenommen und erfüllt, oft auch über den sportlichen Beitrag hinaus. Diese Breite und Geschlossenheit innerhalb der Mannschaft war ein entscheidender Faktor in einer langen und kräfteraubenden Saison.
Nicht unerwähnt bleiben soll auch, dass in einigen engen Partien durchaus noch mehr möglich gewesen wäre. Einige wenige verlorene Punkte schmerzen zwar im Nachhinein, dürfen aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Drittligateam auf einem sehr positiven Weg ist. Die Entwicklung über die letzten Jahre ist deutlich spürbar – nicht nur in spielerischer Hinsicht, sondern auch im reifen, geschlossenen Auftreten auf und neben dem Feld.
Der sportliche Leiter Michael Strock spart nicht mit Lorbeeren: „Ein großer Dank gilt an dieser Stelle der gesamten Mannschaft für ihren Einsatz, ihre Leidenschaft und ihren Teamgeist über die gesamte Saison hinweg. Ebenso gebührt dem Trainerteam in der neuen Konstellation ein ausdrückliches Lob. Man erkennt, wie wichtig jeder Einzelne ist, egal ob Torwarttrainer Benedikt Klein, Fitnesstrainer Jonas Gördes, Angriffstrainer Fabrice Voigt oder unser neuer Cheftrainer Stefan Scharfenberg - alle haben ihren Teil zu dieser Saison beigetragen. Nicht zu vergessen Markus Sonnenberg und Gerd Vasen, ohne deren Zutun im Hintergrund kein Drittligabetrieb möglich wäre.“
Diese wichtigen Bausteine ergeben die Stabilität, die sich erarbeitet worden ist und die sich letztlich auch auf dem Spielfeld gezeigt hat.
Mit Blick auf die neue Saison wird sich der Kader an einigen Stellen verändern, wobei das Fundament, mit gewachsener Erfahrung erhalten bleibt. Gleichzeitig wird der Kader mit jungen Talenten aufgefüllt, der Weg des TuS 82 Opladen, junge Talente aus der Region weiterzuentwickeln und mit ihnen das Abenteuer 3. Liga zu bestreiten, wird also fortgesetzt. Die Gewissheit, dass in dieser neuen und alten Mannschaft noch viel Entwicklungspotenzial steckt, lässt positiv auf die kommende Spielzeit blicken.