Der Knoten ist geplatzt
TuS 82 Opladen kämpft Haßloch nieder

Endlich belohnt! Nach zwei bitteren Niederlagen zum Saisonstart hat der TuS 82 Opladen am Samstagabend in der heimischen Bielerthalle den ersten Sieg eingefahren gegen die bis dahin ebenfalls punktlose TSG Haßloch.
„Schön war’s nicht – aber unheimlich wichtig“, fasste Trainer Stefan Scharfenberg die 60 hart umkämpften Minuten treffend zusammen. Denn was zählte, war am Ende einzig und allein das Ergebnis: zwei Punkte, die auf das bis dahin leere Konto wanderten – und enorm wichtig sind für die Moral der jungen Opladener Mannschaft.
Stark begonnen, stark gefightet – aber nie richtig weggezogen
Das Team um Kapitän Olli Dasburg bestimmte weite Strecken der Partie, lag nur beim 0:1 und 4:5 kurz hinten, übernahm ab dem 6:5 (18.) aber dauerhaft die Führung, verpasste es aber, sich deutlicher abzusetzen. Ein starker Zwischenspurt zum 11:7 (25.) ließ kurz auf eine entspanntere Partie hoffen, doch zur Pause stand es nach einer durchwachsenen letzten Minuten erneut ausgeglichen – 13:13.
Nach dem Seitenwechsel konnte Opladen immer wieder kleine Läufe starten, wie etwa beim 25:21 (51.) oder beim 29:26 (56.). Doch den „Deckel draufmachen“ – das gelang erneut nicht. In der Schlussminute wurde es noch einmal richtig eng: Haßloch verkürzte auf 28:29, ehe ein letzter Angriffsversuch durch Maxim Swiedelsky entschlossen unterbunden wurde. Die Uhr lief runter – der erste Sieg war perfekt!
„Lob an die gesamte Truppe für den Einsatz. Wir haben es uns wieder schwer gemacht, aber auch gezeigt, dass wir kämpfen können“, so Coach Scharfenberg nach dem Spiel. „Wir hätten den Sack früher zumachen müssen – das ist ein Thema, an dem wir weiter arbeiten werden.“
TuS 82 Opladen: Beckert, Wiese – Wolfram (1), Jagieniak, Kroner, Dasburg (9), Schmitz (8/4), F. Johannmeyer (1), Sonnenberg (5), Kostorz, Werschkull, L. Johannmeyer (3), Hess, Swiedelsky (2).
TSG Haßloch: Pfaffmann, Modzinski - Wieland, Gläßgen (2), Kern (2), Glindemann (8), J. Chrust, Buschsieper (6/3), Treiber (4), N. Klein (4), Bösing (2), L. Klein, N. Chrust.