Der Verein ist Mitglied des Deutschen Sportbundes e.V. als Dachorganisation deutscher Sportvereine und hat seinen Sitz in Leverkusen. Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports, der Jugendarbeit und die Rehabilitation.
So langsam biegt die 3. Liga auf die Zielgeraden ein, zumindest in der Normalrunde, die nach dem geänderten Modus 22 Spieltage umfasst. 17 davon haben die Teilnehmer der Gruppe D bereits hinter sich gebracht und inzwischen ist für jedes Team klar, um was es in den letzten Spielen noch geht. Über die angenehmste Ausgangslage verfügt dabei der TuS 82 Opladen, der als Dritter (25:7 Punkte) den direkten Klassenerhalt (mindestens Platz sechs) bereits in der Tasche hat. Dass die Mannschaft von Trainer Fabrice Voigt in ihrer ersten richtigen Drittliga-Saison so stark auftrumpft, darf als echte Überraschung durchgehen.
Eric Schuster hängt die Schuhe zum Saisonende an den Nagel
Nach den vielen positiven Meldungen und Zusagen im Team der U23 gibt’s nun auch den ersten Abgang zur Saison 22/23 zu verzeichnen. Rechtsaußen Eric Schuster wird in der nächsten Spielzeit nicht mehr für die 82er auf Torejagd gehen und seine Schuhe an den berühmten Nagel hängen.
Nach zuletzt vielen positiven Personalentscheidungen haben die Opladener nun leider auch einen weiteren Abgang zu verzeichnen. Dass mit Christopher Göddertz ein langjähriger Spieler und Jugendtrainer den Verein verlässt, bedauern die Verantwortlichen sehr, allerdings sind die Beweggründe für alle nachvollziehbar.
Zwote gewinnt beim Tabellenschlusslicht mit 26:34 (11:17)
Eine von Beginn an konzentrierte Leistung beim Gastspiel in Nippes hatte Trainer Stefan Scharfenberg von seiner Mannschaft gefordert und unsere Zwote lieferte diesen auch: 0:5 nach 10 Minuten zwangen die Gastgeber zur ersten Auszeit.
TuS 82 geht mit einer Veränderung im Trainerteam in die Saison 2022/2023
Für weitere Planungssicherheit sorgten pünktlich zum spielfreien Wochenende die Verantwortlichen des TuS 82 Opladen und vermelden nun Vollzug beim Trainerstab für die kommende Drittliga-Spielzeit. Der Leverkusener Handballverein geht mit nur einer Veränderung in die dann dritte, jedoch erst „zweite richtige“ Spielzeit in Liga 3 und setzt auch hier auf Kontinuität.
endlich ist es offiziell – der TuS 82 Opladen hat die Zeichen der Zeit erkannt und besitzt ab sofort eine eigene Smartphone-App. Mit dieser App haben Sie alle unsere Mannschaften immer im Blick und verpassen kein Spiel und keine Neuigkeit mehr. Schnell, einfach und zuverlässig ist die App somit ein Muss für jeden Fan!
Hinweis: Auch die Android-App steht ab sofort zur Verfügung!
Nachdem es in der Vergangenheit einen größeren Umbruch in der Oberligamannschaft gegeben hatte und der Fokus noch verstärkter auf die Weiterentwicklung junger Talente gelegt wurde, kann man nun hochzufrieden auf die Entwicklung der jungen Mannschaft blicken. Trotz der Niederlage am vergangenen Wochenende steht das Team immer noch auf einem starken 4. Tabellenplatz und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit somit an der Aufstiegsrunde der Oberliga Mittelrhein teilnehmen, in der die Jungs von Trainer Stefan Scharfenberg sicherlich einiges an Erfahrung mitnehmen können und vielleicht sogar den Ein oder Anderen Favoriten in Bredouille bringen.
Eigengewächs Jan Jagieniak bleibt beim TuS 82 Opladen
Nachdem die Verantwortlichen in den vergangenen Wochen bereits einige Zusagen für die Spielzeit 22/23 bekanntgeben konnten, hat nun auch Kreisläufer Jan Jagieniak seinen Vertrag beim Drittligisten um mindestens eine weitere Spielzeit verlängert.
Die Gäste aus Krefeld erweisen sich für den Handball-Drittligisten als zu hohe Hürde. 29:33 (14:17) heißt es am Ende eines kämpferischen Auftritts.
Es war angerichtet für den TuS 82 Opladen. Die Bielerthalle war bis zur Grenze des derzeit Möglichen gefüllt: 297 Zuschauer erwarteten ein leidenschaftlich geführtes Drittliga-Topspiel gegen die HSG Krefeld, dessen Sieger als Tabellenführer das Feld verlassen würde. Doch so sehr sich die Gastgeber anstrengten, die erste Niederlage des Jahres zu vermeiden, so stark und abgeklärt präsentierte sich der Favorit. Beim 29:33 (14:17) hielten die Gäste den TuS 82 über die gesamte Spielzeit am langen Arm.
Einen ganz schlechten Tag erwischte Opladens Zweite, die ohne Kapitän Felix Munkel antraten gegen die Gäste aus Birkesdorf. So gelangen in der ersten Halbzeit lediglich 6 Tore, bei 15 technischen Fehlern. Entsprechend bedient waren zur Halbzeit alle Beteiligten.
TuS 82 verliert Spitzenspiel gegen die Eagles verdient mit 29:33.
Am Ende setzte sich doch der Favorit durch, wie in der Hinrunde vor dreieinhalb Monaten beim 30:24. Und auch diesmal konnten die Opladener mit dem Ergebnis am Ende eine sehr abwechslungsreichen Partie nichts anfangen – was weniger damit zu tun hatte, dass sie die Tabellenführung wieder los sind.
Für die Drittiga-Handballer des TuS 82 Opladen steht das Rückspiel gegen die HSG Krefeld an. Beide Mannschaften sind punktgleich an der Tabellenspitze. Die Rollenverteilung für das Duell ist klar: Aufstiegskandidat gegen Überraschungsteam.
Eng geht es zu an der Spitze der 3. Liga – sogar so eng, dass unklar ist, ob die HSG Krefeld oder der TuS 82 Opladen mit je 25:5-Punkten Tabellenführer ist.
3. Liga: Alle Infos zum Spieltag der Männer in allen sieben Staffeln
Staffel D
TuS Opladen – HSG Krefeld Niederrhein – Topspiel Part 1: In Opladen kommt es zum wahren Spitzenvergleich zwischen dem zweitplatzierten TuS, der punktgleich mit Spitzenreiter Krefeld die Liga anführt.
TuS 82 spielt gegen Aufstiegsfavorit aus Krefeld um die Tabellenspitze der 3. Handball-Bundesliga
Am 16. Spieltag kommt es in der Leverkusener Bielerthalle zum Gipfeltreffen in der Staffel D, bei dem die Gäste aus Krefeld sicherlich nichts geschenkt kriegen werden und alles für einen Sieg geben werden.