wE feiert zweiten Platz beim Panther Junio Cup

Gelungener Auftakt als neues Team der weiblichen E-Jugend mit dem 2.Platz ein voller Erfolg und für alle Mädels eine gelungene Überraschung. Das Torverhältnis hat den ausschlaggebenden und knappen Unterschied ausgemacht.
Mit neuem Trainerteam und neuer Mannschaftszusammenstellung, konnte sich die weibliche E-Jugend am letzten Sonntag 26.05.2024 zum ersten Mal in neuer Besetzung zeigen.
Steven Schmitz und Jessica Krämer machen, gemeinsam mit der Unterstützung von Vio Iacob und der noch aktiven Spielerin Leona Willer, die Mädchen fit für die neue Saison. Jedes Jahr nach einem Wechsel, stehen die Mädchen der E-Jugend vor der Herausforderung nach der neuen Zusammenstellung wieder zu einem Team zusammenzuwachsen. Und es gilt einen sehr großen Kader von 21 Mädchen zu einer Mannschaft wachsen zu lassen. 12 Mädchen sind aus dem Jahrgang 2014 in der E-Jugend geblieben und 9 Mädchen von 2015 neu dazugestoßen.
Eben dieses Team konnte sich am Sonntag erfolgreich beim Panther Junior Cup präsentieren. 14 Mädchen und Neele Krämer, die als Teammitglied das Team nur verletzt anfeuern konnte, liefen als Gast der Panther auf. Das Trainerteam gab jedem Mädchen die Möglichkeit, sich mit in das Spiel einzubringen und ihre wichtigen Erfahrungen auf dem Spielfeld zu sammeln. So manche Regeln des Handballs waren insbesondere den 2015er Mädchen noch nicht so präsent. Ein geduldiger Schiedsrichter nahm sich die Zeit, diese Regeln zu erklären und den Mädchen somit sogar im Spielbetrieb die Möglichkeit zu geben, sich weiterzuentwickeln.
Der erste Sieg gegen TuS Königsdorf 2 wurde ausgiebig und von allen gemeinsam lauthals umschlungen gefeiert. Die ersten Erfahrungen eines gemeinsamen Sieges wurden gesammelt. Es wurde aber auch erlebt, dass das Anfeuern von der Bank eine ebenso wichtige Aufgabe eines Otters ist, wie auf dem Platz die Tore zu werfen. Erste Tränen der Enttäuschung über ein verworfenes Tor oder einen knapp verpassten Sieg gehörten ebenso dazu. Beim letzten Spiel gegen den TSV Eller 04 wurde es dann noch einmal richtig spannend. Die Anspannung auf der Tribüne, auf der TrainerInnen-Bank und bei den Mädchen war deutlich zu spüren. Am Ende entschieden die Mädchen des TSV Eller 04 das Spiel nur ganz knapp für sich - aber die Anspannung und Stimmung in der Halle - das nehmen alle Mädchen als Schatz mit nach Hause. Die Überraschung und Freude über den wahnsinnigen Erfolg des zweiten Platzes war deutlich zu spüren. Das Torverhältnis konnte am Ende den entscheidenen - wenn auch kleinen Unterschied ausmachen.
Die weibliche E-Jugend freut sich nach diesem ersten Vorgeschmack auf das nächste Turnier, das bereits am 15.06.2024 in Haan ansteht.