„Wollen uns mit einem Sieg von unseren Fans verabschieden“ -
Drittligahandballer des TuS 82 bereits mit letztem Heimspiel der Saison
Wenn am Samstagabend um 19:30 Uhr der Anpfiff zur Partie gegen die GSV Eintracht Baunatal erfolgt, ist es gleichzeitig das letzte Heimspiel der 82er der Saison 2021/2022 und kann mit einem Sieg den 3. Tabellenplatz in Staffel D der 3. Handball-Bundesliga festigen.
Die Gäste aus Hessen sind nach der Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den direkten Konkurrenten aus Gummersbach mit 17:17-Punkten auf Tabellenplatz 7 gerutscht, was den Gang in die Abstiegsrunde bedeuten würde. Zuletzt hatten die Baunataler zudem mit Corona-Problemen zu kämpfen und auch die Opladener waren in den letzten Wochen dadurch etwas gebeutelt.
Der TuS 82 kann im Kampf um Tabellenplatz 6 das „Zünglein an der Waage“ sein, da nach dem Vergleich mit Baunatal das Auswärtsspiel in Gummersbach ansteht, aber zeitgleich mit einem Sieg den eigenen überragenden Platz 3 sichern.
Für Christopher Göddertz, Hendrik Rachow, Marius Anger und Max Adams wird es zudem das letzte Heimspiel vor dem Opladener Publikum sein, was die Motivation für die gesamte Mannschaft sicherlich noch einmal steigern dürfte.
Die Trainingswoche gestaltete sich deutlich entspannter als zuvor und es konnte mit nahezu vollzähligen Kader die Vorbereitung auf die Gäste stattfinden. Zu den Langzeitverletzten Philipp Jaeger und André Boelken gesellte sich der angeschlagene Maurice Meurer, Kreisläufer Philipp Krefting hat sich bekanntlich der HSG Siebengebirge angeschlossen und gehört daher nicht weiter zum Kader der 82er.
Die Opladener Mannschaft freut sich auf eine volle Halle und möchte sich gebührend von den heimischen Fans verabschieden. Dass ein Heimsieg für gute Stimmung in und um der Bielerthalle sorgen würde, ist selbsterklärend.
Headcoach Fabrice Voigt hat eine klare Vorgabe an sein Team gestellt: „Wir wollen uns unbedingt mit einem Heimsieg bei unseren Fans für die tolle Unterstützung bedanken und noch einmal mit gutem und schnellen Handball überzeugen. Ich habe meinen Jungs aber auch gesagt, dass sie das Spiel genießen sollen, da wir in dieser Konstellation nicht noch einmal so hier auflaufen werden. Trotz allem erwarte ich natürlich vollen Fokus auf das Spiel und bin guter Dinge, dass alle hochmotiviert ins Spiel gegen einen wirklich guten Gegner gehen werden.“
Wer nicht live vor Ort dabei sein kann, der kann den kostenpflichtigen Livestream bei SportDeutschland.TV buchen. Das Einzelticket zum Preis von 4,50 Euro kann bei Buchung dem TuS 82 gutgeschrieben werden. Als Bezahlmethoden stehen SEPA-Überweisung und Zahlung per Kreditkarte (Mastercard, Visa) sowie PayPal zur Auswahl. Über diesen link geht es direkt zum Spiel, das jetzt schon vorab gebucht werden kann: