Verletzungssorgen erschweren das Trainingslager in Panningen -
Endspurt in der Saisonvorbereitung ist eingeläutet

Der TuS 82 Opladen war zum Ende seiner Vorbereitung auf Einladung des niederländischen Top-Vereins Bevo HC zu einem Dreier-Turnier nach Panningen gereist und absolvierte zudem auch ein dreitägiges Trainingslager vor Ort.
Dafür reiste der TuS-Tross bereits am Freitagvormittag an und absolvierte seine erste Trainingseinheit am späten Nachmittag. Neben teambuildenden Einheiten, geleitet durch Co-Trainer Jonas Gördes, standen vor allem taktische Inhalte auf dem Trainingsprogramm. Leider verletzte sich in dieser Einheit bereits der bis zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung stark aufspielende Neuzugang Jonas Leppich, nachdem er unglücklich nach einem Blockversuch auf dem Fuß seines Mitspielers landete und umknickte. Die genaue Diagnose steht bislang noch aus und eine genaue Ausfallzeit kann noch nicht benannt werden.
Zudem musste am selben Abend Karl Nitsche noch mit starken Bauchschmerzen ins Krankenhaus gefahren und am Blinddarm operiert werden.
Den ersten Schock über beide Ausfälle kompensierten die „Otter“ dann in der darauffolgenden morgendlichen Trainingseinheit, zu der dann auch Dominic Völl aus dem Perspektivkader zählte, der aufgrund der Ausfälle kurzfristig nachgereist war.
Im ersten Spiel des Tages spielten die 82er gegen den Gastgeber Bevo HC. In einer hektischen und fehlerbehafteten Partie verloren die Männer von Fabrice Voigt schließlich unglücklich mit 23:21. Dabei musste Fynn Johannmeyer bereits nach 10 Minuten zuschauen, da er ebenfalls unglücklich nach einem Sprungwurf auf dem Fuß seines Gegenspielers landete und mit dem Fuß umknickte. Zu allem Überfluss verletzte sich dann auch noch Julius Schroeder am Fuß und konnte im weiteren Turnierverlauf nicht mehr mitspielen.
Direkt im Anschluss an die Partie folgte das Spiel gegen den Spitzenclub HC Achilles Bocholt aus Belgien. Die 82er spielten nun weniger hektisch und stellten eine gute Abwehr samt Torhüter, so dass die erste Halbzeit lange ausgeglichen verlief. Erst gegen Ende der ersten Hälfte mussten die Schwarz-Weißen den Gegner etwas ziehen lassen, da aufgrund der dünnen Personaldecke und vorherigen Belastung die Kräfte allmählich schwanden und der Gegner deutlich frischer war. In der zweiten Hälfte wurde weiterhin viel gewechselt, Bocholt hielt das Tempo weiterhin hoch und kam zu einfachen Toren, so dass am Ende ein verdienter 26:18 Sieg der Belgier auf der Anzeigetafel stand.
Zum Abschluss des Tages ging es dann nach dem Abendessen gemeinsam zum Bowling und die Jungs konnten ihre Fähigkeiten mit der etwas schwereren Kugel zeigen.
Am Sonntag gab es morgens eine letzte Einheit im angrenzenden Schwimmbad in Panningen und eine abschließende Runde Minigolf.
Insgesamt war es damit ein versöhnlicher Abschluss nach zwei schweißtreibenden Tagen und jetzt gilt es, sich in den letzten beiden Wochen optimal auf das Spiel am 04. September gegen die Bergischen Panther vorzubereiten.
Coach Fabrice Voigt fasste das Wochenende wie folgt zusammen: „Insgesamt sind die Jungs an diesem Wochenende noch einmal enger zusammengerückt und haben eine überragende Einstellung gezeigt. Die Verletzungen und Ausfälle der Spieler treffen uns natürlich zu diesem Zeitpunkt hart, das ist einfach sehr viel Pech in sehr kurzer Zeit. Wir drücken erst einmal allen die Daumen, dass sie schnell wieder gesund werden. Aber so ist das in unserer Sportart und andere Mannschaften haben die gleichen Probleme. Alle müssen jetzt noch einmal eine Schippe drauflegen und die verletzten Spieler kompensieren, dafür haben wir den Kader auch wieder breit aufgestellt. Damit fangen wir diese Woche an und so wie die Jungs sich insgesamt bisher gezeigt haben, bin ich auch davon überzeugt, dass wir schnell Lösungen finden werden.“