Überflüssige Niederlage gegen robuste Wölfe
Unterstützt von ca. 50 E-Jugendlichen und ihren Eltern, die gemeinsam mit dem Trainergespann Dennis Breuer und Stefan Liese auf der Rückreise von ihrer Saisonabschlussfahrt nach gewonnener Kreismeisterschaft den Schlenker in den Duisburger Norden machten, begann die Partie eigentlich so, wie sie die 82er auch gerne zu Ende gespielt hätten. Gestützt auf eine gut gestaffelte Abwehr schalteten die Opladener schnell um und konnten sich einen Drei-Tore-Vorsprung (6:9, 7:10) erarbeiten. Dann riß der Faden im Opladener Angriffspiel, Joscha Rinke musste nach einem üblen und nicht geahndeten Ellenbogencheck mit Nasenbluten vom Platz und konnte erst nach dem Wiederanpfiff in das Spielgeschehen eingreifen. Die Gastgeber stecken mitten im Abstiegkampf und überbetonten dabei ohne Konsequenzen das körperliche Element des Handballspiels und drehten den Spielstand auf 13:12, ehe die 82er zum Halbzeitstand von 13:13 ausgleichen konnten.
Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel ausgeglichen bis zum 18:18. Vier Treffer in Folge für die Wölfe zum 22:18-Zwischenstand sollten die Vorentscheidung bedeuten, wobei die 82er genug Torchancen hatten, um die Partie zu gewinnen. Sieben Strafwürfe verfehlten entweder das Ziel oder wurde Beute das Wölfe-Keepers Sebastian Brych und diese hohe Fehlerquote übertrug sich auf das Angriffspiel der Opladener. Statt sich auf die Torabschlüsse zu konzentrieren, arbeiteten sie sich an den unfairen Aktionen des Wölfe-Kreisläufer ab. Beim 20:18 und 22:20 war das Voigt-Team noch einmal in Schlagdistanz, aber die Gastgeber erhöhten auf 25:20. Fabrice Voigt ordnete zweifache Manndeckung gegen Joscha Paulmann und Max Molsner an, um Druck auf die Angriffsbemühungen auszuüben. Die Maßnahme verpuffte, weil die Opladener Abwehr die Räume nicht mehr beherrschen konnte. Beim Spielstand von 26:22 (58.) wurde Aaron Ellmann beim Gegenstoß übel gefoult und Florian Klein verwandelte den fälligen Strafwurf zum 26:23; die Opladener kämpften, erzielten auch das 26:24 (60.). Alle Träume vom Remis wurden durch einen Rückraumkracher des bis dahin unauffälligen Kevin Kirchner zum 27:24 beendet und erneut Florian Klein per Strafwurf erzielte den letzten Treffer der Partie zum 27:25-Endstand.
Während die Gastgeber sich mit diesem Sieg weiteren Abstand von den Abstiegsplätzen verschaffen konnten, verpassten die 82er den Anschluss an den Tabellendritten SG Ratingen.