TuS 82 dreht verloren geglaubtes Spiel mit 12:4-Lauf und
besiegt die SGSH Dragons nach dramatischem Schlussspurt

Nach einer schwachen Startphase und einem deutlichen 1:7-Rückstand kommen die Opladener Drittligahandballer bis zur Halbzeit auf 11:8 ran, erlauben sich dann erneut 15 fahrige Minuten in Halbzeit 2, holen am Ende aber doch noch die nächsten beiden Zähler.
Weitere personelle Rückschläge trüben jedoch die Freude über den Sieg, denn der langjährige Kapitän Jo Sonnenberg musste bereits nach seiner ersten Angriffsaktion mit Verdacht auf eine schwerere Knieverletzung vom Feld getragen werden, wodurch sich der Kader weiter dezimiert.
Der Start durch das 1:0 von Yannik Nitzschmann ließ nicht erahnen, dass das nächste Tor der 82er erst das 2:7 in der 15. Spielminute ebenfalls durch Nitzschmann sein würde. Der Rückraum hatte insgesamt zu wenig Torgefahr und die nötige Tiefe gegen eine kämpferisch starke Mannschaft der Dragons. Davor hatte Trainer Voigt bereits im Vorfeld der Partie gewarnt, doch schienen die Gäste wie blockiert.
Über 3:8 und 10:4 durfte das Team um den starken Torhüter Louis Oberosler mit dem 8:11-Halbzeitstand noch recht glücklich sein.
Seine Mitspieler hatten sich mühsam und mit viel Energie ins Spiel gekämpft und wollten nach dem Pausentee daran anknüpfen. Bis zum 10:17 (40.) schien das Vorhaben jedoch alles andere als aufzugehen und die Opladener brachten sich selbst immer mehr unter Druck und in Bedrängnis, um das Ziel, in der laufenden Spielzeit weiter ungeschlagen zu bleiben, zu erreichen.
Eine tolle Moral und eine kämpferisch herausragende Leistung brachten dann doch tatsächlich die Wende. Jascha Schmidt parierte einen wichtigen Siebenmeter der SGSH und vorne war es Maximilian Hinrichs mit drei Treffern von Linksaußen, der nach dem 19:19-Ausgleich durch Markus Sonnenberg die Führung zum 20:21 (56.) warf. Auch Leonard Bachler erzielte einen wichtigen Treffer in den letzten Minuten. Maurice Meurer tankte sich dann 52 Sekunden vor dem Ende mit letzten Kräften zum 22:21 durch und der letzte Angriff der Gastgeber wurde erfolgreich verteidigt.
„Ich bin total alle, meine Jungs auch“, sagte Voigt, „es war am Ende kein schönes Spiel, aber solche Spiele gibt es. Es zeichnet meine Mannschaft aus, wie sie zusammensteht, und das haben die Jungs super gemacht. Nun werden wir unsere Wunden lecken und uns bestmöglich auf Krefeld vorbereiten. Die Jungs, die uns noch zur Verfügung stehen, werden auch dort wieder alles geben, um den Favoriten zu ärgern. Am Montag hat sich mein Team aber erst einmal einen freien Tag verdient .“
So geht man nun als Vierter in das Spitzenspiel gegen den Aufstiegsfavoriten von der HSG Krefeld Niederrhein, der punktgleich mit 8:2 Punkten in die Bielerthalle kommt.
TuS 82 Opladen: Oberosler, Schmidt – Bachler (1), J. Sonnenberg, Meurer (5), Vukoja, Leppich, Dittmer (2), Nitzschmann (3), Jagieniak (1), Hinrichs (3), Boelken, Johannmeyer, M. Sonnenberg (7/3).
SGSH Dragons: L. Jannack, Halfmann - Boerner (2), Molz, Nikulichev, N. Jannack, Perey (2), Schetters (1), Schnepper (1), Koenig (1), Blaauw (2), Lüsebrink, Diehl (5), Yorgov, Gipperich (7).