82er verlieren gegen Aufstiegsfavoriten
Dabei fing die Begegnung für die 82er gut an, immer wieder wurde der zweite Ex-Nationalspieler im Kader der Gastgeber, Keeper Petr Angelov, auf dem falschen Fuss erwischt und so gelang dem spielfreudigen Joscha Rinke der Treffer zum 4:7. Die anschließende Zeitstrafe gegen Aaron Ellmann wirkte auf die SG wie ein Aufputschmittel und beim 8:8 waren beide Teams wieder gleichauf. Die 82er verloren im Angriff zunehmend den Faden und ließen den Ball nicht mehr mit der notwendigen Geschwindigkeit und Präzision laufen. Auf der anderen Seite zwangen sie die SG zwar oft ins Zeitspiel, allerdings fanden die Ratinger immer wieder doch noch eine Lücke in der Opladener Abwehr. Gedanklich schon in der Pause, kassierten sie vier Sekunden vor dem Halbzeitpfiff auch noch das ärgerliche 14:11.
In der zweiten Hälfte blieb es bei den zu verhaltenen Opladener Angriffsbemühungen. Zu wenig Tiefe in den Aktionen gegen eine hart zupackende Ratinger Abwehr zwangen die Opladener zu unvorbereiteten Würfen, die sichere Beute des eingewechselten Ratinger Keepers Jascha Schmidt wurden. Beim Spielstand von 23:16 (48.) bahnte sich ein Debakel an, aber die 82er zeigten Kampfgeist und Entschlossenheit. Angetrieben von einem bärenstarken Johannes Sonnenberg gaben sich die Opladener keinesfalls geschlagen und kämpften sich mit einer offensiveren Abwehr auf zwei Tore heran (24:22; 26:24; 28:26). Die letzten beiden Spielminuten brachte die SG geschickt über die Bühne, die 82er vergaben zwei hundertprozentige, während Ratingen erst auf 29:26 und mit der Schlusssirene auf 30:26 erhöhen konnte. Und so gaben sich die 82er unglücklich einem routiniert auftretenden Team geschlagen, weil sie zu spät den Schalter wieder in den Angriffsmodus umgelegt hatten.
Fabrice Voigt lobte nach der Partie zwar die kämpferische Einstellung seines Teams, war aber mit der Angriffsleistung über weite Strecken der Begegnung überhaupt nicht einverstanden. Am nächsten Samstag erwarten die 82er dann den TV "Jahn" Wahn zum Derby in der Bielerthalle.