82 Teams in 7 Staffeln: Die Teilnehmer 3. Liga Männer im Handball stehen fest
Vorstand und Präsidium des Deutschen Handballbundes haben auf Vorschlag der Spielkommission 3. Liga für den Männerbereich eine Vorrunde mit insgesamt sieben Staffeln beschlossen - auf diese verteilen sich insgesamt 82 Teams. Die Spielzeit für die Mannschaften beginnt am letzten August- oder ersten Septemberwochenende, dies sei laut DHB abhängig vom Votum der Vereine. Die letzten Spiele sind für das erste Juniwochenende 2022 geplant, dann stehen auch die 2 Aufsteiger und die insgesamt 26 Absteiger fest - in der Saison 2022/23 wird die 3. Liga dann somit aus 69 Teams bestehen.
Die Vorrunde der Saison 2021/22 in der 3. Liga Männer wird in zwei Staffeln à elf und fünf Staffeln à zwölf Mannschaften im Modus Jeder gegen Jeden mit Hin- und Rückrunde gespielt. "Die Teams auf den Plätzen 1 und 2 jeder Staffel ziehen in die Aufstiegsrunde ein; sofern eine nicht aufstiegsberechtigte Mannschaft Platz 1 oder 2 belegt, kann Platz 3 dieser Staffel an der Aufstiegsrunde teilnehmen", so der DHB auf seiner Homepage.
"Die Aufstiegsrunde wird in zwei Gruppen à sieben Mannschaften ausgespielt. Platz 1 und 2 der beiden Gruppen spielen `Überkreuz` die beiden Aufsteiger aus", erläutert der DHB weiter, der anfügt: "Um den Klassenverbleib kämpfen die Teams auf den Plätzen 7 bis 11 bzw. 12 jeder Staffel. Die gegen einen direkten Konkurrenten erzielten Punkte werden mitgenommen. Es werden fünf Gruppen à sechs und zwei Gruppen à fünf Mannschaften gebildet. Die Teams auf Platz 1 und 2 dieser Gruppen verbleiben in der 3. Liga."
3. Liga Männer - Staffel D:
- Bergische Panther
- ESG Gensungen/Felsberg
- GSV Eintracht Baunatal e.V.
- HSG Krefeld Niederrhein
- Leichlinger TV
- Longericher SC Köln
- SG Menden Sauerland Wölfe
- SGSH DRAGONS
- TuS 82 Opladen e.V.
- TuS Volmetal 1887 e.V.
- Tusem Essen II
- VfL Gummersbach II
