Turniersieg beim Neujahrs-Cup

Gelungene Generalprobe für die D-Jugend des TuS 82. Eine Woche vor dem Start in Rückrunde holten sie sich den Turniersieg beim Neujahrs-Cup in Schwerte.
Der Start verlief etwas schleppend. Gegen Borussia Höchsten verlief die erste Partie äußerst schleppend. Zwar stand die Abwehr und 19 Ballgewinne wurden erobert, doch wie gewonnen so zerronnen: im Angriff erlangte kein Spieler Normalform und 19 Fehler standen nach 15 Minute zu Buche. Da konnte man sich schon glücklich schätzen, dass die Partie noch 6:4 gewonnen werden konnte.
Im zweiten Spiel sollte alles besser werden. Es wartete ein Ausrichter-Team: Die HVA Villigst-Ergste. Im Angriff lief es jetzt auch tatsächlich etwas besser, vor allem die Torabschlüsse saßen jetzt, doch dafür war der Zugriff in der Abwehr nicht mehr ganz so gut. Trotzdem stand ein ungefährdeter 17:9-Sieg am Ende auf der Anzeigetafel.
Das dritte Gruppenspiel war dann auf dem Papier eigentlich ein Halbfinale, da auch der Gegner, die Kreisauswahl Wesel, ihre beiden Partien zuvor gewonnen hatte. Somit war klar: Der Sieger spielt im Finale, der Verlierer nur im Spiel um Platz drei. Und es wurde spannend. Kein Team konnte sich entscheidend absetzen, kurz vor Schluss ging Wesel sogar mit 11:10 in Führung. Aber auch wenn nicht alles so rund lief heute, Nervenstärke hatte das Team der Trainer Stephan Liese und Dennis Breuer. Drei Tore zum Abschluss brachten das 13:11 und den dritten Sieg in Folge.
Im Finale wieder eine Auswahl-Mannschaft: Und die war sogar aus Frankfurt/Wiesbaden angereist und hatte gleich im ersten Gruppenspiel immerhin den VfL Gummersbach geschlagen. Doch jetzt ließ der TuS überhaupt nichts anbrennen. Nach sieben Minuten stand es bereits 6:0 und das Finale war damit die deutlichste Partie des Tages. Der Vorsprung wurde bis zum Ende locker verwaltet und nach dem 15:7 hielten sich Erleichterung und Freude die Waage bei Team, Trainer und mitgereisten Fans. Denn eines ist klar. Der TuS kann noch viel mehr, als sie heute gezeigt haben.
Nach drei guten Ferien-Trainings-Einheiten und diesem Turniersieg gehen beide D-Jugenden jetzt gut vorbereitet in die Meisterrunde. Die D1 startet mit einem Heimspiel gegen den Pulheimer SC, die D2 muss am Sonntag den 13. Januar beim Longericher SC antreten.
TuS 82 Opladen: Tom Walter (Tor), Hannes Schüttler (Tor), Soeren Servos (14), Julius Bahns (14), Caspar Mosblech (8), Tristan Clausnitzer (7), Luca Kostorz (3), Lennart Feld (2), Mika Itzwerth (2), Joris Perlberg, Adrian Peilstöcker
Fotocredit: Jens Perlberg