Top-Torwartleistung zwingt Köln in die Knie

In der Vorrunde musste sich das #team07 noch mit einem Unentschieden beim 1. FC Köln zufriedengeben, doch im zweiten Anlauf klappte es jetzt mit dem Sieg – Keeper Tom Walter sei Dank.
Mit 24:21 besiegten die Opladener die Mannschaft, welches in der Vorrunde noch für den einzigen Punktverlust des Breuer-Teams verantwortlich war. Man war also gewarnt. Zwar war Joris Perlberg immer noch durch einen Infekt geschwächt und war höchstens für ein paar Minuten einsatzbereit, doch der Rest brannte darauf mit einem Sieg im vorletzten Saisonspiel Platz zwei unter Dach und Fach zu bringen.
Der Start verlief schon mal vielversprechend: Tristan Clausnitzer markierte gleich die ersten drei Tore und Lennart Feld stellte in Minuten sechs zum ersten Mal einen Drei-Tor-Abstand her (2:5). Dieser wurde bis zum 6:11 kontinuierlich ausgebaut – vor allem durch die sehr starke Torwartleistung von Tom Walter, der einen Sahnetag erwischte: 19 Paraden und die Mega-Quote von 55% abgewehrter Bälle brachten die Kölner Angreifer schier zum Verzweifeln.
Immer wieder versuchten sie ihren besten Angreifer Matthias Schmieder über Rechtsaußen in Position zu bringen, was aber so gut wie nie gelang. Mika Itzwerth, Adrian Peilstöcker und Lennart Feld machten die Seite gut zu und den Rest erledigte Walter im Tor.
Kurz vor der Halbzeit verkürzten die Kölner noch einmal auf 11:14 – so ging es dann auch in die Pause. Nur beim 14:16 (28.) kam der FC noch einmal auf zwei Tore heran, aber ein 4:0-Lauf brachte für das #team07 dann die Vorentscheidung. Zwar schnupperten die Kölner beim 19:22 in der 37. Minute noch einmal an einem möglichen erneuten Unentschieden, doch Tom Schwiperich besiegelte mit einem Doppelschlag den vielumjubelten Sieg.
Es sei an dieser Stelle noch einmal erwähnt das die Opladener ausschließlich mit dem Jung-Jahrgang diese Saison bestreiten, während die starken Teams wie Köln fast nur 06er in ihren Reihen haben. Das jetzt sogar der zweite Platz so gut wie sicher ist, ist ein Riesen-Erfolg für die Truppe von Trainer Dennis Breuer.
So kämpfen die eigentlich favorisierten Teams von Königsdorf und Dormagen am letzten Spieltag im direkten Duell nur noch um Platz drei in der Tabelle und die damit verbundene Teilnahme an der Talentiade 2019. Das #team07 wurde vom Verband informiert, dass sie dieses Jahr nicht zusammen mit der eigenen D1 ins Oberbergische zum Abschlussturnier fahren dürfen. Das Team nimmt diese Entscheidung sportlich und freut sich schon jetzt auf eine mögliche Teilnahme am HVM-Abschluss-Event in 2020.
Am letzten Spieltag geht es am 24. März um 11.00 Uhr noch gegen den Pulheimer SC, bevor dann die eigene D1 um 12.30 Uhr gegen 1. FC Köln die Kreismeisterschaft perfekt machen will.
TuS 82 Opladen:Tom Walter (Tor), Eike Schaefer (Tor), Lennart Feld (7), Tristan Clausnitzer (5), Tom Schwiperich (5), Adrian Peilstöcker (3), Paul Ludwig (2), Paul Fikenscher (2), Tjade Wilms, Henry Zbrozek, Mika Itzwerth, Joris Perlberg