Ein überzeugender Auftritt der 2013er Jungotter

Von Beginn an war klar: Die Jungotter waren hellwach und bereit, alles zu geben.
Sie alle klebten an ihren Gegnern und ließen sie nicht aus den Augen. Sie ackerten, was das Zeug hielt, und zwar ENDLICH ohne Einbruch über die gesamte Spiellänge. Besonders Souli und Leopold, die den auffälligen Spielmacher in Blau verteidigte, ließ nicht locker. Die Abwehr-Leistung von allen war insgesamt sehr beeindruckend. Chapeau, Jungs!

Das Spiel begann ausgeglichen. Beide Mannschaften kämpften um die Oberhand, wobei die Spieler des TuS 82 Opladen früh zeigten, dass sie bereit waren, alles zu investieren. Die Gäste aus Königsdorf konnten immer wieder vorlegen und zeigten mit einer soliden Abwehr und schnellen Gegenstößen ihre Qualität. So ergaben sich spannende Zwischenstände von 2:3 (3. Minute), 4:5 (9. Minute) und 7:8 (14. Minute).

In der entscheidenden Phase der ersten Halbzeit zündeten die Otter jedoch den Turbo: Ein beeindruckender 6:0-Lauf sorgte für die Wende im Spiel und einen Zwischenstand von 13:8. Zwar gelangen Königsdorf kurz vor der Pause zwei schnelle Tore, doch die Heimmannschaft ging mit einer 13:10-Führung in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel knüpfte die D2 des TuS 82 Opladen nahtlos an ihre starke erste Halbzeit an. Die Abwehr stand nun noch stabiler: Durch eine enge Manndeckung, das Zustellen der Anspielstationen und konsequentes Attackieren des Ballführenden wurde der Spielfluss der Königsdorfer effektiv gestört.

Die gewonnenen Bälle nutzten die Jungotter, um mit schnellem Umschaltspiel zu überzeugen. Aber auch hier ein Gesamtkunstwerk: Niemand stand, niemand schaltete ab, niemand warf halbherzig. Das dynamische, schnelle Umschalten, der freie Blick für den Mitspieler, besonders den Kreis oder die Entscheidung selbst zu gehen, klappte wie im Lehrbuch. Diese Strategie zahlte sich aus, und Opladen konnte den Vorsprung kontinuierlich ausbauen.

So zogen die Otter von 20:16 (32. Minute) auf 26:18 davon und ließen Königsdorf keine Chance mehr, das Spiel zu drehen.

Die Jungotter präsentierten sich als eingeschworene Einheit, in der jeder Spieler seinen Beitrag zum Erfolg leistete. Fast alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen, was die geschlossene Mannschaftsleistung unterstreicht.

Benjamin (2), Julian (1), Lennard (6), Lenny (1), Leopold (4), Mats K., Paul (2), Souli (10), Thilo (Tor)

 

Trainerteam: Nick Meuser und Magnus Bader

 

Zurück